Karl-Joachim Lorenz Livres






Aufatmen - Mit der Checkliste XXL Pneumologie. Im grauen Teil finden Sie Informationen zu Anamnese und Arbeitstechniken in der Pneumologie, zu bildgebenden und endoskopischen Verfahren sowie zur speziellen Labordiagnostik. Vom Leitsymptom zur Diagnose - hier hilft der grüne Teil. Der blaue Teil bietet detaillierte Informationen zu allen pneumologischen Krankheitsbildern. Der rote Teil informiert über therapeutische Möglichkeiten von der Patientenschulung über spezifische Immuntherapien und endobronchiale Interventionsverfahren bis zu Beatmung und Lungentransplantation sowie Begutachtung in der Pneumologie. Neu in der 3. Auflage: - Komplette Überarbeitung und Aktualisierung unter Berücksichtigung der neuesten Leitlinien und Empfehlungen. - Neues Kapitel: Vocal Cord Dysfunction. - Inklusive CD-ROM mit 13 Videosequenzen zur Bronchoskopie. Gezeigt werden Vorgehensweise und Normalbefund, häufige pathologische Befunde und gängige therapeutische Eingriffe.
Über 70 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Automobile sind fremdfinanziert. Leasing, Raten- und Ballonkredite dominieren den Markt. Die Vorzüge dieser typischen Finanzdienstleistungen der Automobilwirtschaft werden sowohl für Retail- und Flottenkunden, als auch für Automobilhersteller und -händler herausgearbeitet. Maßgebliche Marktteilnehmer (Autovermieter, Fuhrparkmanager, Kreditinstitute und Leasinggesellschaften) werden charakterisiert und entsprechend ihren Zielsetzungen geclustert. Für diese Wettbewerbscluster werden Empfehlungen zur kunden- und wettbewerbsorientierten Fortentwicklung des Leistungsprogramms generiert. Die Praxisrelevanz der Arbeit wird durch detaillierte Marktstudien sowie 65 persönliche Gespräche mit maßgeblichen Persönlichkeiten aus der Unternehmungspraxis sichergestellt.
Von Endoskopie über bronchopulmunale Tumoren bis zur Sauerstofftherapie - in diesem Nachschlagewerk finden Sie alle in der Pneumologie relevanten Informationen. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifen Sie schnell auf die Inhalte zu.- Anamnese und Arbeitstechniken, bildgebende und endoskopischen Verfahren sowie spezielle Labordiagnostik- Leitsymptome und -befunde- pneumologische Krankheitsbilder- Therapiemethoden und Begutachtung- Inklusive Zugang zu Bronchoskopie-Videos über Vorgehensweise, Normalbefund, häufige pathologische Befunde sowie gängige therapeutische Eingriffe