Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl-Heinz Beier

    Krebs, Hilfe durch richtige Ernährung und Stärkung des Immunsystems
    Über den Mechanismus wie die Materie vor dem Urknall aus dem Vakuumfeld erzeugt wurde
    • Es geht um den vermutlichen Beginn der Materieerzeugung aus dem Vakuumfeld vor dem Urknall. Eine Schwankung im Vakuumfeld regte es an, sich in eine Drehbewegung zu versetzen, die das gesamte Vakuumfeld erfasste. Dadurch verdichtete es sich, bis die Bewegung gegen Null ging. Die Singularität wurde immer massereicher, während sich das Vakuumfeld verdünnte. Kurz vor dem Urknall war die Masse in der Singularität so groß, dass das Vakuumfeld sie nicht mehr halten konnte. Dies führte zu einer plötzlichen Expansion, die durch die in der Singularität gespeicherte Materie-Einschlussgeschwindigkeit verursacht wurde, mit der die Materie in den Vakuumraum geschleudert wurde. Dabei entstand zusätzlich Materie und Antimaterie aus dem Vakuum, ähnlich wie in heutigen Beschleunigern. Diese Materie und Antimaterie vernichteten sich sofort in elektromagnetische Strahlung, die das gesamte Universum heute durchdringt (2,73 Kelvin). Übrig geblieben bis heute ist die Materie, die in der Singularität erzeugt wurde, die weiterhin mit dem Vakuumfeld in Wechselwirkung steht. Dies bildet den Grundstein für das Universum. Wir in unserer Dimension sehen nur einen Bruchteil dessen, was das Universum ausmacht.

      Über den Mechanismus wie die Materie vor dem Urknall aus dem Vakuumfeld erzeugt wurde
    • Krebs bleibt eine der bedrohlichsten Krankheiten, während zivilisationsbedingte Risiken zunehmen. Gleichzeitig haben sich die Behandlungsmöglichkeiten verbessert. Die Medizin verfolgt neue Ansätze, die über Chemotherapie, Bestrahlung und chirurgische Eingriffe hinausgehen. Oftmals kann sanfte Medizin eine Alternative bieten. Dabei spielt die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte und die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle, was durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt wird. Dieser Ratgeber bietet praktische Unterstützung für Krebspatienten, um die ärztliche Behandlung aktiv zu ergänzen. Vier Experten haben sich zusammengetan: Dr. med. Heinz Beier bringt Erfahrung in ganzheitlich-biologischen Nachsorgemodellen ein. Dr. med. Dr. rer. nat. Hans Dieter Hirneth ist auf die Ernährung von Krebspatienten spezialisiert. Luise Hirneth übersetzt theoretisches Wissen in praxisnahe, verständliche Konzepte. Christina Kleiner-Röhr teilt ihre positiven Erfahrungen mit vitalstoffreicher Ernährung und bietet einfache, schmackhafte Rezepte an. Diese reichen von Müslis über frische Salate bis hin zu köstlichen Hauptgerichten mit hochwertigem Fleisch und Fisch. Auch Desserts und selbstgemachte Aufstriche sind enthalten. Tabellen zu Inhaltsstoffen von Lebensmitteln ergänzen den Ratgeber, der im wahrsten Sinne des Wortes „Gesundheit auf Rezept“ bietet und vielen Patienten Hoffnung geben kann.

      Krebs, Hilfe durch richtige Ernährung und Stärkung des Immunsystems