Vom Text zum Wissen
- 532pages
- 19 heures de lecture
Wie erzeugen WissenschaftlerInnen an/aus Texten jenes Wissen, das in der scientific community schließlich präsentiert und anerkannt wird? Anhand von Texten aus dem Diskurs qualitativer Forschung (Soeffner, Oevermann, Adorno, Lorenzer u. a.) sowie eigenen Erfahrungen in Forschungsprojekten untersucht die Autorin ein Grundlagenproblem nicht nur der Sozialwissenschaften. Die detaillierte und in »Selbstanwendung« (Knorr-Cetina) offen angelegte Studie schließt mit einem Modell des »Tuns« beim Lesen und Auswerten von Texten, das nicht zuletzt auch seine praktischen VorausSetzungen und Ziele einbezieht.