Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karin Meyer-Wendecker

    Entscheidungsfehler bei der Personalauswahl vermeiden
    Social Entrepreneurship. Nachhaltiger sozialer Wandel durch Gemeinwohlorientierung?
    Die Führung globaler Teams
    Bewertung einer Revitalisierung mittels fischökologischer Gutachten
    Policy-Transfer im Bildungssytem. Inwiefern kann Deutschland von Finnland lernen?
    Extreme Stress Mobbing
    • Extreme Stress Mobbing

      Approaches for Coping and Prevention in Agile Organizations

      Bullying in the workplace is a significant source of stress that can severely impact employees' well-being. The book explores the dynamics of workplace conflict, highlighting how employers often view these issues as disruptive. It delves into the behaviors of bullies, the triggers for such aggression, and the conditions that foster mobbing, particularly in agile organizations. Additionally, it offers strategies for coping with and preventing workplace bullying, aiming to provide a comprehensive understanding of this critical issue.

      Extreme Stress Mobbing
    • Der Fokus des Buches liegt auf der zunehmenden Relevanz des Policy-Lernens und -Transfers für politische Entscheidungsprozesse in Zeiten der Globalisierung. Es wird untersucht, wie das Wachstum der Kommunikationssysteme den Austausch von Ideen und Wissen erleichtert und dazu führt, dass Policy-Akteure sich vermehrt an anderen politischen Systemen orientieren. Diese Dynamik beeinflusst die Art und Weise, wie Informationen über Institutionen, Programme und Politiken beschafft und genutzt werden, und hebt die Bedeutung internationaler Vernetzung hervor.

      Policy-Transfer im Bildungssytem. Inwiefern kann Deutschland von Finnland lernen?
    • Bewertung einer Revitalisierung mittels fischökologischer Gutachten

      Bewertungsmethodik und Besatzstrategien

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Der Fokus liegt auf der zunehmenden Bedeutung des Gewässerschutzes in der europäischen Wasserpolitik, insbesondere der Wiederherstellung naturnaher Gewässerzustände. Im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie 2000 sollen durch Renaturierungsmaßnahmen alle Gewässer ökologisch gesund und fischpassierbar gemacht werden. Der Band behandelt die Gestaltung solcher Gewässerabschnitte sowie die Bewertung ihrer Wirksamkeit für die Lebensraumsituation verschiedener Organismen. Zudem werden gängige Methoden beschrieben, Ergebnisse analysiert und aktuelle Herausforderungen diskutiert.

      Bewertung einer Revitalisierung mittels fischökologischer Gutachten
    • Die Führung globaler Teams

      Multinational - Virtuell - Nachhaltig kompetent

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Die Führung von multinationalen und virtuellen Teams erfordert besondere Fähigkeiten, um die Herausforderungen der globalen Zusammenarbeit zu meistern. Entscheidungsfindung, Zeitmanagement, Konfliktbewältigung und sprachliche Barrieren sind zentrale Aspekte, die Führungskräfte berücksichtigen müssen. Die zunehmende Vernetzung durch das Internet ermöglicht es Unternehmen, Talente aus verschiedenen Kulturen und Nationalitäten zusammenzubringen, um Aufgaben effizient zu bewältigen. Die Beschreibung beleuchtet die Komplexität und Dynamik, die mit der Führung solcher Teams verbunden sind.

      Die Führung globaler Teams
    • Social Entrepreneurship. Nachhaltiger sozialer Wandel durch Gemeinwohlorientierung?

      Eine Potenzialanalyse eines innovativen, unternehmerischen Ansatzes

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Die Bachelorarbeit analysiert die Rolle von Social Entrepreneurs im Markt und deren Fähigkeit, durch innovative unternehmerische Konzepte erfolgreich zu agieren. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Beitrag dieser Akteure zu einem nachhaltigen sozialen Wandel in der Gesellschaft. Die Untersuchung beleuchtet, wie soziale Innovationen und unternehmerisches Handeln miteinander verknüpft sind und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hat.

      Social Entrepreneurship. Nachhaltiger sozialer Wandel durch Gemeinwohlorientierung?
    • Entscheidungsfehler bei der Personalauswahl vermeiden

      Mit Ableitungen für das Debiasing

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Entscheidungsfehler bei der Personalauswahl können gravierende Folgen für Unternehmen haben, da fast ein Viertel der Personalentscheidungen innerhalb von zwei Jahren revidiert wird. Oft werden unpassende Einstellungen aus Gründen der Kontinuität beibehalten, was zu einer hohen Anzahl von unqualifizierten Mitarbeitern führt. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die Ursachen solcher Fehler und zeigt präventive Maßnahmen auf, um die Qualität der Personalauswahl zu verbessern und somit die Effizienz von Teams und Unternehmen zu steigern.

      Entscheidungsfehler bei der Personalauswahl vermeiden
    • Einführung in einseitige Hypothesentests

      Entwurf einer 180-minütigen Unterrichtseinheit in Mathematik (Stochastik Modul II) am Beruflichen Gymnasium

      Der Unterrichtsentwurf präsentiert eine viertstündige Einheit im Fach Stochastik II für ein Berufliches Gymnasium in Hamburg. Er richtet sich an eine Klasse, in der Mathematik auf erhöhtem Anforderungsniveau unterrichtet wird. Der Entwurf zeichnet sich durch innovative Lehrmethoden und klare Lernziele aus, die das Verständnis für stochastische Konzepte fördern sollen. Die detaillierte Planung bietet einen strukturierten Ansatz zur Vermittlung komplexer mathematischer Inhalte und berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse der Schüler.

      Einführung in einseitige Hypothesentests
    • Positive Leadership in der Arbeitswelt 4.0

      Ein Leitfaden für gesunde Führung trotz besonderer Herausforderungen

      In der Arbeitswelt 4.0 wird häufig auf Effizienz und Ressourcenschonung gesetzt, doch das Buch zeigt, dass es möglich ist, Unternehmensziele mit dem Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu verbinden. Es beleuchtet, wie ökonomisches und soziales Wohlergehen zusammenwirken können, um sowohl den Unternehmenserfolg zu steigern als auch die Gesundheit der Angestellten zu fördern. Zudem werden Grundlagen für ein positives Arbeitsumfeld und die praktische Umsetzung von Positive Leadership vorgestellt, um eine harmonische Balance zwischen Leistung und Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen.

      Positive Leadership in der Arbeitswelt 4.0
    • Dieses Rezeptbuch bietet 24 weihnachtliche Leckereien für Hunde, von klassischen abgewandelten Rezepten bis zu neuen Kreationen. Verwöhnen Sie Ihren Vierbeiner mit Köstlichkeiten wie Apfel-Zimt-Waffeln und Zuckerstangen.

      24 weihnachtliche Hundeleckereien
    • Persönlichkeit, Selbststeuerung und Schlüsselkompetenzen erfolgreicher Unternehmerinnen

      Mit erziehungswissenschaftlichen Implikationen

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      Die Studie untersucht erfolgreiche Unternehmerinnen in Deutschland und deren Persönlichkeitsmerkmale sowie Schlüsselkompetenzen. Im Vergleich zu nicht schnellwachsenden Unternehmerinnen werden Selbststeuerung und andere Fähigkeiten analysiert. Zudem werden Implikationen für Training, Coaching und Mentoring in der Bildungslandschaft diskutiert.

      Persönlichkeit, Selbststeuerung und Schlüsselkompetenzen erfolgreicher Unternehmerinnen