Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürgen Schultz-Gambard

    1 janvier 1934 – 1 janvier 2015
    Fensterbilder
    Als Hitler in den Himmel kam. Roman
    Fensterbilder, lustige Tiermotive
    Die Ökozonen der Erde
    Die Ökozonen der Erde. Die ökologische Gliederung der Geosphäre
    The ecozones of the world
    • The ecozones of the world

      • 252pages
      • 9 heures de lecture
      3,5(4)Évaluer

      Recent studies have greatly contributed to a better understanding of the earth's ecosystem. This abundantly illustrated book provides a fundamental introduction to the ecological zones of the geosphere. Nine terrestrial ecozones have been distinguished and described in individual chapters with respect to: distribution, climate, relief/hydrology, soil vegetation/animal lifeand land use. The first chapter provides the reader with a general introduction to each subject area. The second edition is a competely revised and updated version. A large number of new Anglo-American ecological studies are included. The book also includes more than 70 new figures and tables and detailed maps on global agricultural regions and soil classification. Another new feature is the discussion of the correlation between northern ecosystems and the carbon dioxide balance in the global atmosphere.

      The ecozones of the world
    • Diese Einführung gliedert die Festlandsbereiche der Erde in neun Ökozonen, die jeweils in eigenen Kapiteln behandelt werden. Themen sind Verbreitung, Klima, Relief, Gewässer, Böden, Vegetation, Tierwelt und Landnutzung. Ein allgemeiner Teil führt in wichtige Begriffe und Methoden der Ökosystemforschung ein.

      Die Ökozonen der Erde. Die ökologische Gliederung der Geosphäre
    • Das Buch gibt eine grundlegende Einführung in die zonale Gliederung der Erde nach natur- und agarräumlichen Aspekten. Das hier vorgestellte Konzept zur erdräumlichen Gliederung und inhaltlichen Fassung der Zonen geht neue Wege und berücksichtigt moderne ökologische Untersuchungen. Die Darstellung der Böden erfolgt nach dem jüngsten Stand der Bodenklassifikation und bietet damit auch wichtige Informationen zur globalen Differenzierung nach Nutzungspotentialen. Der Festlandbereich wird in Ökozonen unterteilt. Dem regionalen Teil geht ein allgemeiner Teil voraus, in dem wichtige Begriffe und Methoden der Ökosystemforschung vorgestellt werden. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Klimawandel und dessen Einfluss auf die ökozonale Gliederung der Erde. Die Kapitel behandeln jeweils die Hauptabschnitte: - Verbreitung - Klima - Relief und Gewässer - Böden - Vegetation und Tierwelt - Landnutzung Unter Zusatzmaterial sind die beiden fehlerhaften Seiten 110/111 zum Download verfügbar.

      Die Ökozonen der Erde
    • Das Buch gibt eine grundlegende Einführung in die großräumige Gliederung der Erde nach natur- und agrarräumlichen Aspekten. Insgesamt wird der Festlandsbereich in neun Ökozonen unterteilt, die sich annähernd breitenzonal anordnen. Im Unterschied zur Abgrenzung von Vegetationszonen fußt die von Ökozonen auf einem breiteren Merkmalsspektrum, zu dem auch Tierwelt, Klima, Landformen, Gewässer, Böden und Landnutzung gehören.

      Ökozonen
    • Die Menschheit verdirbt mit ihrer Masslosigkeit und ihrem Egoismus ihr Lebensumfeld grundlich. Eine kleine Gruppe unter Hayo plant einen Weg aus diesem Inferno zu finden. Werden sie es schaffen

      Inferno der Menschheit