Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürgen Mühlbacher

    Rollenmodelle der Führung
    Management Development
    • Management Development als Grundlage strategischer Unternehmensentwicklung PraktikerInnen und TheoretikerInnen des Post Graduate Management MBA Universitätslehrganges der Wirtschaftsuniversität Wien stellen in diesem Werk die Erfolgsfaktoren besonders guter Weiterbildungsprogramme für ManagerInnen vor. Dies erleichtert allen an Weiterbildung im Management Interessierten die Bewertung und Auswahl verschiedener Programme an Hand wichtiger Qualitätskriterien. Im zweiten Teil des Buches sind Beiträge zu den derzeit aktuellen Herausforderungen für Führungskräfte zu finden. Dadurch gewinnen ManagerInnen interessante Impulse für ihre praktische Arbeit. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch

      Management Development
    • Rollenmodelle der Führung

      Führungskräfte aus der Sicht der Mitarbeiter

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Führung als Forschungsthema gewinnt seit einiger Zeit zunehmend an Bedeutung. Im Vordergrund steht dabei meist die Auseinandersetzung zwischen Eigenschafts- und Verhaltenstheorien. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung rückt Jürgen Mühlbacher attributionstheoretische Rollenmodelle der Führung in den Mittelpunkt seiner Studie und entwickelt ein eigenes Modell der Wahrnehmung von Führung, das er mittels einer linguistischen Inhaltsanalyse testet. Der Autor beschreibt Führung als quasi unabhängig von konkreten Eigenschaften oder Verhaltensweisen der Führenden, einzig beruhend auf den Wahrnehmungen und Zuschreibungen der Beobachtenden, also der Geführten.

      Rollenmodelle der Führung