Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürgen Meyer-Köster

    Kettwig op der Ruhr
    Mein kleiner Schalker Fummler
    Archäologische Geheimnisse
    Rätselhafte Spuren auf der Alb
    Investment in East Europe
    Acoustics and the performance of music
    • Acoustics and the performance of music

      • 438pages
      • 16 heures de lecture
      4,0(6)Évaluer

      This classic reference on musical acoustics and performance practice begins with a brief introduction to the fundamentals of acoustics and the generation of musical sounds. It then discusses the particulars of the sounds made by all the standard instruments in a modern orchestra as well as the human voice, the way in which the sounds made by these instruments are dispersed and how the room into which they are projected affects the sounds.

      Acoustics and the performance of music
    • Der Zusammenbruch der kommunistischen Regierungen in Osteuropa und der Sowjetunion zählt zu den bedeutendsten Ereignissen des Jahrhunderts in Europa und wird die politische und wirtschaftliche Landschaft bis weit ins nächste Jahrhundert prägen. Ein zentrales Element der wirtschaftlichen Entwicklung in Osteuropa sind ausländische Investoren. Diese Arbeit untersucht das Umfeld für Investoren in der Region und identifiziert die attraktivsten Standorte sowie die wichtigsten Märkte. Dabei wird deutlich, dass niedrige Lohnkosten und ähnliche Kostenvorteile weniger entscheidend sind, als oft angenommen. Für multinationale Unternehmen sind Wachstum und die Erschließung neuer Märkte die Hauptmotivationen für die Globalisierung. Die volkswirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa zeigt nach dem Zusammenbruch der zentralen Moskauer Ordnung erhebliche Unterschiede. Westliche Länder wie Polen, Ungarn und die Tschechische Republik bieten bereits Märkte mit echten Investitionsmöglichkeiten, während die östlichen Regionen, insbesondere Russland, von politischem und wirtschaftlichem Chaos geprägt sind. Hier ziehen ausländische Konzerne eher langfristige Globalisierungsstrategien an. Abschließend wird die zukünftige Entwicklung Osteuropas unter Berücksichtigung politischer, wirtschaftlicher und sozialer Aspekte eingeschätzt. Während die Nachbarländer der EU stabil sind, bleibt Russlands Situation besorgniserregend und könnte erneut zu einem Wende

      Investment in East Europe
    • Ungelöste historische Begebenheiten, die sich im Bereich der mittleren Alb zugetragen haben, stehen im Mittelpunkt des nunmehr sechsten Bandes dieser heimatkundlichen Serie. Jürgen Meyer führt seine Leser zu monumentalen Grabhügeln aus der Keltenzeit, er führt sie zum größten Siedlungs- und Wirtschaftszentrum der Eisenzeit in ganz Mitteleuropa und er begibt sich auf die Suche nach verschwundenen Dörfern.

      Rätselhafte Spuren auf der Alb
    • Was geschah damals? Wieso verschwanden ganze Straßen, Siedlungen und Dörfer? Gab es frühe Kul- turen bei uns, die plötzlich in der Geschichte unterge- taucht sind? Wo und wie lebten unsere Vorfahren? Die Geheimnisse unserer Frühgeschichte werden in diesem Archäologieführer ausführlich beschrieben und farbig dargestellt. Die heimatkundlichen Entdeckungen reichen von der Eiszeit bis ins Mittelalter. Gehen Sie mit dem Autor auf Entdeckungsreise zu fast verschollenen Stätten, Wegen und Burgen! Vielleicht finden wir die Antworten zu den Fragen um die archäologischen Geheimnisse in unserer Gegend zwischen Neckar und Schwäbische Alb.

      Archäologische Geheimnisse
    • Ein kleiner Mann erzählt sein langes Leben im Ruhrgebiet. Ungewöhnliche Geschichten sind das. Was ist echt, was ist erfunden? Im Zeitalter von „Fake News“ darf auch der kleine Fummler Ede Maslowski etwas „Großartiges“ von sich erzählen ...

      Mein kleiner Schalker Fummler