Aktueller Branchenüberblick des Facility-Management-Marktes: Das Themenspektrum reicht von integrierten Facility Management-Services über Gebäudetechnik bis hin zur Standardisierung und zur Führungskräfteentwicklung. Außerdem stellt der Band führende Dienstleister und Beratungsunternehmen der Branche vor. Inhalte: Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Facility Managements. Grenzüberschreitendes Facility Management. Lieferantenmanagement. Nachhaltiges infrastrukturelles und technisches Facility Management. Kundenzufriedenheit und Service Excellence.
Jörg Hossenfelder Livres


Das Fachbuch zum professionellen Gebäudemanagement behandelt in Beiträgen effiziente Immobilien- und produktionsnahe Sekundärprozesse. Die zunehmende Komplexität der kostenrelevanten Vorgänge, die Beachtung der elementaren Themen Arbeitssicherheit, Digitalisierung, Energieeffizienz sowie Nachhaltigkeit bieten eine Vielfalt an Chancen. Im Mittelpunkt stehen Werterhaltung und Wertentwicklung von Büro- und Gewerbeimmobilien, aber auch Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung. Inhalte: Rückblick auf 2018 und Ausblick auf 2019/2020 Wie unterscheiden sich nationale und länderübergreifende Trends und Vergaben? Innovationsmanagement Welchen Wertbeitrag liefern nachhaltige Facility Services für Kunden? Rekrutierung und Ausbildung Facility Management Services für die Praxis: Ausgewählte Experten skizzieren die Bedeutung einzelner Themen für die Unternehmenspraxis, die Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse und die jeweiligen Anforderungen an das Top-Management. Porträts führender FM-Dienstleister und FM-Berater, die durch Kompetenz und Engagement auf sich aufmerksam gemacht haben Arbeitshilfen online: Lünendonk®-Listen Studien Dossiers weitere Analysen