Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jean-Yves Paraïso

    "Brief über die Kirche"
    Catholicisme et socialisme en Allemagne (1848 - 1933)
    • Catholicisme social et socialisme moderne d'inspiration marxienne ont une origine commune : l'émergence de la question sociale au 19e siècle. Au projet socialiste, le catholicisme social oppose d'abord un modèle corporatiste, autoritaire et illibéral de société. Dans cet ouvrage, l'auteur insiste au contraire sur ces groupes chrétiens minoritaires qui, principalement sous la République de Weimar, rejettent tout aggiornamento avec le capitalisme dominant.. L'auteur rend compte de l'itinéraire de chrétiens qui ont fait le choix du socialisme et de leur façon d'interpréter la pensée de Karl Marx.

      Catholicisme et socialisme en Allemagne (1848 - 1933)
    • "Brief über die Kirche"

      • 611pages
      • 22 heures de lecture

      Mit diesem Band wird ein wichtiges Kapitel der Geschichte des deutschen Katholizismus während der Nachkriegszeit wissenschaftlich erschlossen. Im Jahre 1946 erschien in den Frankfurter Heften der Brief über die Kirche von Ida Friederike Görres, der aus Laiensicht eine kritische Bestandsaufnahme der jüngsten Geschichte der katholischen Kirche vornimmt. Wenngleich die Bedeutung und Öffentlichkeitswirksamkeit des Schreibens in Kreisen der katholischen Geistlichkeit von Anfang an wahrgenommen wurde, blieb die Bewertung und Einordnung desselben bislang eher vage. In dieser Edition werden erstmals die wichtigsten, bisher unveröffentlichten Stellungnahmen, sowohl positive als auch negative, zu Ida Görres’ Brief systematisch zusammengestellt. Zudem erörtert der Autor die ablehnenden Reaktionen auf den Brief sowie deren Hintergründe und geht der Frage nach, in welcher Beziehung die Äußerungen Ida Görres’ zum Linkskatholizismus stehen. Dies ermöglicht nun eine eindeutigere historische Würdigung des Briefes.

      "Brief über die Kirche"