Seien Sie herzlich willkommen zu einem weiteren, lustvollen, labyrinthartig anmutenden Spaziergang durch die verschlungenen Gänge von Schloss B., jenem barocken Traumschloss, das einmal mehr mit seinen Salons, seinen Gemächern und Verliesen und seinem prachtvollen Park die Heldinnen und Helden unseres inneren Kreises in Atem hält. Dieses Mal begibt sich die Rothaarige auf einen abenteuerlichen und nicht ungefährlichen Weg, der sie bis an ihre Grenzen und die Abgründe ihrer Phantasie führt, der sie aber schließlich – so hoffen wir doch – in ihr heimatliches Traumland finden lässt. Gemeinsam mit dem Folterknecht, der nach schlimmen Untaten der Vergangenheit wieder rehabilitiert ist, geht sie auf Tournee, um mit diversen Sonderbehandlungen die erlesenen Wünsche der Herrinnen, Gebieter und Sklavinnen auch außerhalb von Schloss B. zu befriedigen. Begleitet werden die beiden vom Chauffeur, der sie mit seinem alten Rolls-Royce von Einsatzort zu Einsatzort fährt. Der Chauffeur hat ein Auge auf die Rothaarige geworfen. Hat er unehrenhafte Absichten oder ist er gar ihr Schutzengel, der bei all ihrem Tun auf sie aufpasst? Handelt es sich bei ihm vielleicht doch um den längst vergessen geglaubten Traummann? Bis sich das herausstellt, muss die Rothaarige einige Abenteuer bestehen und wird durch Erinnerungen, Träume und Phantasien mit der Frage konfrontiert, wer sie eigentlich ist und wohin ihre weitere Reise sie noch führen wird.
Jean-P. Baluteau Livres






Tamara, das Dienstmädchen tritt nach dem Besuch einer speziellen Dienstmädchenschule ihren Dienst bei einer Herrin an, der sie von deren Geliebtem geschenkt wurde. Während sie sich in intimsten Dingen für die Herrin und den Herrn hingibt, verliebt sie sich gleichzeitig in den Chauffeur. Vom Zwiespalt der Gefühle hin- und hergerissen begibt sie sich auf einen lust- und leidvollen Weg. Nur eine Dienstmädchenphantasie über devote Hingabe, könnte man erst meinen. Aber dann entspinnt sich eine 'zarte' und 'harte' Liebesgeschichte, die durch mancherlei Spielchen angereichert wird. Doch was ist Traum und was Realität?
Sven Wolf, ein Student, verliebt sich in die Reporterin Yvonne Stern. Beide entdecken ihre telepathischen Fähigkeiten und erleben eine intensive, erotische Verbindung. Doch bei einem Undercovereinsatz stehen sie vor Herausforderungen, die ihre Liebe und ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen. Können sie die Schwierigkeiten meistern?
Paartherapie
Ein erotischer Liebesreigen
Vier Paare, wie sie gegensätzlicher nicht sein können, haben ein Problem: Sie wollen, aber sie können nicht – miteinander! Eine Therapie soll Abhilfe schaffen. Das Konzept der Therapie sorgt allerdings nicht nur für Verwirrung, sondern erzeugt delikate Turbulenzen, an denen schließlich sogar die aus Ruinen wieder auferstandene SPD Anteil hat. Reibt sich da jemand schon jetzt verwundert die Augen? Es kommt noch dicker, wird doch der therapeutische Prozess immer wieder von allerlei denkwürdigen Ereignissen und obskuren Gestalten durcheinandergewirbelt. Da tauchen Darth Vader und Prinzessin Leia auf, selbsternannte Treuetesterinnen treiben ihr Unwesen und am Ende gibt es sogar ein neues Kommunistisches Manifest. In der Nacht von Samhain tritt ein Dirndlballett auf, nachdem die Bäuerin die Frau gesucht und gefunden hat und die allgegenwärtige Carla Columna wittert Schlagzeile um Schlagzeile. Ob unsere Paare dabei glücklich werden? Und wenn ja, wer mit wem? Eins sei versprochen: Am Ende unseres Liebesreigens ist - wie bei Shakespeare - nicht alles 'Verlorene Liebesmüh'.
Der Kelch der Eloi
- 364pages
- 13 heures de lecture
Im Jahr 2049 wagt die Biotechnikerin Sophia Philips gemeinsam mit dem Archäologieprofessor Fabio Wolf und der Journalistin Sarah MacKenzie einen riskanten Selbstversuch mit dem revolutionären Präparat 'Epiphysox'. Dabei werden sie in verschiedene Zeiten katapultiert, während sie nach einem legendären Kelch suchen, der ihnen die Rückkehr versprechen könnte. Die Zeitreisenden müssen sich den Herausforderungen und Gefahren der Vergangenheit stellen, wobei sie entdecken, dass selbst kleinste Veränderungen in der Zeit gravierende Auswirkungen haben können. Zudem kommen sie einem gesuchten Verbrecher auf die Spur und nähern sich einander emotional.
Jean P. ist als Ghostwriter beschäftigt, doch seine Ruhe wird von mehreren Frauen gestört, die um seine Aufmerksamkeit buhlen. Begleiten Sie ihn beim Schreiben und entdecken Sie seine Ratschläge – und ob sie tatsächlich hilfreich sind.
Bea und Marc Philips geraten in Konflikt mit der Firma GENOM, die gentechnische Optimierungen anstrebt. Als Marc entführt wird, beginnt Bea eine leidvolle Suche, die sie um die Welt führt und auch den Vatikan involviert. Gemeinsam mit Will Smith vom MI5 versucht sie, die Machenschaften von GENOM aufzudecken und Marc zu retten.
Jean, ein Schriftsteller, besucht seine Verlegerin, um ein neues Projekt zu besprechen. Bald entwickelt sich eine leidenschaftliche Beziehung zwischen ihnen, in der Realität und Fantasie verschwimmen. Teresa wird jedoch von einer quälenden Frage verfolgt. Wird sie eine Antwort finden?
Es beginnt ganz sachte. Isabella besteht Mutproben, erst in einem Dessousladen, dann in einem Erotikgeschäft. Robert, ihr Liebster, zieht sie immer weiter hinein in ihr gemeinsames Spiel. Oder ist es genau umgekehrt? Sie treffen sich mit einem befreundeten Paar. Bei Schulmädchenspielen deuten sich erste Grenzen an. Kommt es gar zu Grenzüberschreitungen? Eine mysteriöse Gemeinschaft übt schließlich einen magischen Sog auf sie aus. Dort gibt es Sklavinnen, Gebieter, Herrinnen und einige recht skurrile Bräuche. Hat die „Schwarze Herrin“ dort etwas zu sagen, in deren gefährliche Nähe die Liebenden geraten? Und was bitte hat Peter Pan damit zu tun. Ist möglicherweise alles nur eine Reise in ein lustvolles „Neverland“? Lassen Sie sich überraschen, wohin die Reise unsere Heldinnen und Helden führt und wem sie dort begegnen. So viel sei verraten: Neben Peter Pan sind auch einige der Zauberwesen Shakespeares und Lysistrata mit von der Partie!
Die Private Ermittlerin Svetlana Alexandrova gerät bei Recherchen in einer Kurklinik auf die Spur eines internationalen Frauenhändlerrings. Als Svetlana plötzlich verschwindet, beginnt eine fieberhafte Suche nach ihr. Ist der Direktor der Klinik einer der Drahtzieher? Nachdem Interpol die Suche aufgegeben hat, beginnt Svetlanas Freund Boris zusammen mit einer Reporterin der Sache auf eigene Faust nachzugehen. Die Spur führt ihn über Istanbul, Sewastopol, Saudi-Arabien bis nach Moskau – mitten hinein in ein dunkles Familiengeheimnis. Mehr und mehr breiten sich Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung aus. Doch Boris und Svetlana verbindet eine unglaubliche Fähigkeit ...