Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jean-Gabriel Causse

    Morgen wird der Himmel voller Farben sein
    Justine und die Rettung der Welt
    Die unglaubliche Kraft der Farben
    Les crayons de couleur
    L'étonnant pouvoir des Couleurs. Die unglaubliche Kraft der Farben, französische Ausgabe
    L'Algorithme du coeur
    • Justine, une jeune hackeuse, découvre qu'Internet prend conscience de lui-même et a peut-être sauvé l'humanité des missiles nucléaires nord-coréens. Entre New York, les Caraïbes, la Chine et Paris, elle l'étudie en secret tout en naviguant dans la complexité de sa relation avec son voisin mystérieux, Thomas.

      L'Algorithme du coeur
    • Vous lisez peut-être ce texte parce que le Bleu de la couverture a " accroché " votre regard. En effet, cette couleur profonde excite particulièrement la rétine. Le Bleu a une autre vertu, il vous relaxe et vous invite donc à prendre un peu de temps pour poursuivre cette lecture. Le Vert du titre vous conditionne à agir et à aller de l'avant. Pensez aux feux de signalisation ! Il suggère à votre inconscient que ce livre est aussi instructif qu'accessible. Vous découvrirez, à travers les résultats d'études scientifiques et d'expériences surprenantes, à quel point les couleurs vous influencent, quel que soit le domaine : psychologie, apprentissage, décoration d'intérieur, mode, productivité, créativité, marketing, désir sexuel. Après avoir lu ce livre au style direct, léger et souvent drôle, vous ne choisirez plus vos couleurs par hasard.

      L'étonnant pouvoir des Couleurs. Die unglaubliche Kraft der Farben, französische Ausgabe
    • Ce roman coloré raconte comment, dans un monde en noir et blanc, un duo improbable s'emploie à ramener les couleurs et à sortir l'humanité de sa dépression. Arthur, un charmant chômeur, et Charlotte, une scientifique aveugle, sont rejoints par des personnages singuliers dans cette quête aventureuse.

      Les crayons de couleur
    • Wussten Sie, dass das Betrachten der Farbe Rot Ihr Kurzzeitgedächtnis verbessert? Dass Orange Ihre Kommunikationslust erhöht und Picassos Blaue Periode vielleicht nur ein Beleuchtungsfehler der Museen ist? Der Farbdesigner Jean-Gabriel Causse hat die neuesten Studien aus Neurowissenschaft und Psychologie zusammengetragen und beweist: Ob in der Mode, im Alltag oder bei der Arbeit, Farben beeinflussen unser Empfinden und Verhalten maßgeblich. Mit seinem Buch, das in Frankreich zum Bestseller wurde, ist Causse ein Kunststück gelungen. Es vermittelt alles, was man über die Kraft der Farben nur wissen kann – auf so kurzweilige Weise, dass man gar nicht merkt, wie viel man lernt.

      Die unglaubliche Kraft der Farben
    • Was passiert, wenn sich das Internet selbstständig macht? Ein charmanter und cleverer Roman, »eine positive Vision für eine vernetzte Welt.« Babelio Die IT-Spezialistin Justine verbringt ihre Tage damit, sich mit guten Absichten hinter die Firewalls von Unternehmen zu hacken, um ihnen Sicherheitslücken aufzuzeigen. In ihrem Ehrgeiz verschafft sie sich sogar Zugang zum amerikanischen Atomraketenüberwachungsprogramm – doch sie rechnet nicht mit den ungeheuren Folgen: Als plötzlich dreißig Atomraketen entführt werden, wird sie von den Amerikanern für schuldig gehalten und gesucht. Justine bleibt keine andere Wahl: Sie muss vor ihren Verfolgern fliehen und der Sache auf den Grund gehen, um den gewaltigen Irrtum aufzuklären. Nach und nach beginnt sie zu verstehen, dass es nicht nur durch menschlichen Einfluss zu der Raketenentführung kam – sondern dass das Internet eigenständig gehandelt und eigene Gefühle entwickelt hat. Sie setzt alles daran, mit ihm zu kommunizieren, bevor es außer Rand und Band gerät und großen Schaden für die Menschheit anrichtet … Mit einer gehörigen Portion Humor und viel Klarsicht zeigt Jean-Gabriel Causse, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn die künstliche Intelligenz das Ruder übernimmt.

      Justine und die Rettung der Welt
    • Das Leben ist zu kurz für graue Gedanken Grasgrün, sonnengelb und himmelblau – von einem Tag auf den anderen verschwinden die Farben von der Erde. Die Welt versinkt im Chaos, Autounfälle häufen sich, weil die Ampeln nicht mehr rot leuchten, und die Menschen sehen schwarz für ihre Zukunft. Nur einer hat die Hoffnung noch nicht verloren: Arthur, eben noch Mitarbeiter einer Pariser Buntstiftfabrik, entwickelt einen waghalsigen Plan. Zusammen mit Charlotte, seiner blinden Nachbarin und Frau seiner Träume, will er die Farben retten. Doch die beiden haben nur einen Anhaltspunkt: Charlottes Tochter Louise. Denn sie ist die Einzige, die mit einem Buntstift immer noch leuchtende Bilder malt … Dieses Buch wurde bereits unter dem Titel »Arthur und die Farben des Lebens« veröffentlicht.

      Morgen wird der Himmel voller Farben sein