Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ines Böhner

    My beautiful laundrette und Sammy and Rosie get laid
    Femmes fatales
    Das Drachenbuch
    • Die Menschenkennerin Djuna Barnes interviewt das meistbegehrte Modell von Montparnasse: Kiki, während die Tagebuchschreiberin Anais Nin “die schönste Frau der Welt” erobert: June Miller. Der Essayist Jean Améry entkräftet das Wunder Vollweiblichkeit: Rita Hayworth, während die Post-Surrealistin Unda Hörner Gala Dalí gegen Neider beiderlei Geschlechts verteidigt. Diese und 7 weitere Texte versuchen Charme und Intellekt der femmes fatales unseres Jahrhunderts zu ergründen.

      Femmes fatales
    • Der einzelne konstituiert seine Identität über die Differenz zur Umwelt. Doch nur im ständig fortlaufenden Prozeß der Orientierungsangleichung über die Differenz zum anderen kann er seiner sich veränderten Umwelt erfolgreich begegnen. In einer Gesellschaft, in der Kulturen, Generationen und Geschlechter aufeinanderprallen, wird dieser Identitätsprozeß zur Überlebensfrage. Als Beschreibungen gesellschaftlicher Wirklichkeit reflektieren My Beautiful Laundrette und Sammy and Rosie Get Laid in beispielhafter Weise derartige Identitätsprozesse. Auf der Grundlage des systemtheoretischen Ansatzes des Soziologen Niklas Luhmann werden in dieser Studie Identitätsmuster und -konflikte im Mikro- und Makrokosmos beider Filme analysiert und in ihrer Vorbildhaftigkeit für eine multikulturelle Gesellschaft betrachtet.

      My beautiful laundrette und Sammy and Rosie get laid