Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ina Coelen-Simeonidis

    Bei Mord hört die Freundschaft auf
    Mord zwischen Kraut und Rüben
    Tatort Niederrhein
    Ehrenwerte Mörder
    Killer, Küche, Knast
    Niederrhein-Leichen
    • Über 150 Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben spannende, teilweise auch raffinierte Kriminalgeschichten eingeschickt, oder Betrug stehen. Es sind humorvolle Geschichten dabei, aber auch Milieubeschreibungen und storys, welche die psychologischen Momente aufzeigen, die einen Täter antreiben. Und auch die klassischen Whodunits fehlen nicht, in denen ein Kommissar oder ein anderer Ermittler den Fall löst. Die Jury für den Krefelder Kurzkrimipreis - bestehend aus Journalisten der Westdeutschen Zeitung, Buchhändlern, Verlagsmitarbeitern und Autoren - stand vor der mörderisch schwierigen Aufgabe, die besten Kurzkrimis auszuwählen und die Preisträger zu ermitteln. Die Krimiautoren Ina Coelen und Jepe Wörz stellten für diesen Kriminalband die spannendsten Storys vom Tatort Niederrhein zusammen.

      Niederrhein-Leichen
    • Die erfolgreiche Carlotta van Eick kehrt nach jahrelangem Auslandsaufenthalt an den Niederrhein zurück. Das rätselhafte Verhalten ihrer Mutter und des Großvaters nach dem überraschenden Tod ihrer Großmutter, veranlaßt sie Nachforschungen anzustellen. Gemeinsam mit ihrer Halbschwester, alleinerziehender Mutter von drei Kinden, kommt sie nicht nur ihrem verschwundenen Vater auf die Spur.

      Ehrenwerte Mörder
    • Geschichten über Verbrechen faszinierten die Menschen von jeher. Krimis führen uns zu den Abgründen der menschlichen Psyche und offenbaren die dunklen Seiten unserer Mitmenschen. Dunkle Kriminalgeschickten sind ein Genuss der besonderen Art. Genau wie z. B. Russische Schokolade, Negerküsse, Lakritzlikör, schwarzer Kaffee, Capuccino, Café Corretto, Frappé oder schwarzer Tee. Sie alle verwöhnen unsere Sinne, lassen den Blutzuckerspiegel steigen, wirken stimmungsaufhellend oder anregend. Die niederrheinische Krimiautorin Ina Coelen, die ihre Schwäche für dunkle Schokolade und dunkle Geschichten nicht abstreitet, hat einige der bekanntesten deutschsprachigen Krimiautorinnen und Autoren dazu angestiftet ihre Kurzkrimis dunklen Genussmitteln wie Lakritz, Kaffee und Tee zu widmen. Dunkle Krims mit Rezepten von Christiane Dieckerhoff, Jürgen Ehlers, Brigitte Glaser, Peter Godazgar, H. P. Karr, Arnold Küsters, Ulla Lessmann, Niklaus Schmid, Gesine Schulz und anderen.

      Abmurksen und Tee trinken