What exactly is rape? And how is it embedded in society? Hilkje Charlotte Hänel offers a philosophical exploration of the often misrepresented concept of rape in everyday life, systematically mapping out and elucidating this atrocious phenomenon. Hänel proposes a theory of rape as a social practice facilitated by ubiquitous sexist ideologies. Arguing for a normative cluster model for the concept of rape, this timely intervention improves our understanding of lived experiences of sexual violence and social relations within sexist ideologies.
Hilkje Hänel Livres



Die Berliner Polizei wird zu einem tristen Tatort gerufen. In einem Flüchtlingsheim in Tempelhof wurden zwei Leichen gefunden: ein kleines Mädchen, das erstickt wurde, und eine junge Frau, die sich erhängt hat. Die anfängliche Vermutung, dass die Mutter zunächst ihr Kind und dann sich selbst umgebracht hat, wird durch die Rechtsmedizin bestätigt. Aber wo liegt das Motiv? Kommissarin Alexandra Gode und ihr Kollege Lepke kommen einem besonders perfiden Fall von Zwangsprostitution auf die Spur. Doch ihre Ermittlungen werden von oberster Stelle boykottiert. Denn in die Sache sind auch der Polizeipräsident und der Innenminister verwickelt …
Berlin im Winter. Innerhalb weniger Tage werden fünf Frauen ermordet aufgefunden. Die Frauen wurden brutal misshandelt und schließlich erstickt. Bei allen Opfern finden sich deutliche Spuren von zurückliegender häuslicher Gewalt. Alexandra Gode, genannt Alex, 39-jährige Hauptkommissarin bei der Mordkommission, ermittelt im Umfeld der Toten. Jeder der Ehemänner hat jedoch ein Alibi für den Tatzeitpunkt. Und dann taucht ein sechstes Opfer auf, das nicht ins Muster passt. Alex steht wieder ganz am Anfang. Doch die Zeit drängt, der Mörder hat sein nächstes Opfer längst im Visier ...