Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hermann Merxmüller

    Moderne Probleme der Pflanzensystematik
    Fortschritte der Botanik
    Fortschritte der Botanik
    Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher
    • Im Zusammenwirken mit den botanischen Gesellschaften von Dnemark Israel den Niederlanden und der Sc.

      Fortschritte der Botanik
    • Fortschritte der Botanik

      Begründet von Fritz von Wettstein

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis Anatomie und Morphologie.- Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zelle.- Submikroskopische Cytologie der eukaryotischen Zelle.- Submikroskopische Cytologie der prokaryotischen Zelle.- Morphologie einschließlich Anatomie.- Physiologie.- Photosynthese.- Kohlenhydrat- und Säurestoffwechsel.- N-Stoffwechsel Organischer N-Stoffwechsel (Aminosäure-Stoffwechsel).- Wachstum.- Entwicklungsphysiologie.- Strahlenwirkungen Sichtbare Strahlung und Infrarot.- Bewegungen.- Genetik.- Replikation.- Rekombination.- Mutation.- Funktion.- Extrachromosomale Vererbung.- Systematik.- Systematik und Phylogenie der Algen.- Systematik und Stammesgeschichte der Pilze.- Systematik der Moose.- Systematik der Farnpflanzen.- Geobotanik.- Areal- und Florenkunde (Floristische Geobotanik).- Floren- und Vegetationsgeschichte seit dem Ende des Tertiärs (Historische Geobotanik).- Vegetationskunde (Soziologische Geobotanik).- Standortslehre (Ökologische Geobotanik).

      Fortschritte der Botanik
    • Moderne Probleme der Pflanzensystematik

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisModerne Probleme der Pflanzensystematik.- Die Steuerung der Entwicklung durch das Phytochromsystem.

      Moderne Probleme der Pflanzensystematik