Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heiner Brünjes

    Für Bremen: Straßenbahngeschichten
    Linie 4 verbindet
    Bremen bewegen
    • Bremen bewegen

      Bremen und seine Straßenbahn Teil 3

      Unsere Mobilität befindet sich im Wandel. Der dritte Teil unserer Reihe ›Bremen und seine Straßenbahn‹ betrachtet mit der Zukunft der Fortbewegung ein sehr aktuelles Thema. Ein wichtiger Baustein der modernen urbanen Mobilität sind die neuen Straßenbahnwagen – die ›Nordlichter‹ –, die in diesem Band ausführlich vorgestellt werden. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise vom Anbeginn der Straßenbahnentwicklung in Bremen bis in die Gegenwart mit Ausblick auf die zukünftige Planung. Wussten Sie, dass die BSAG Bremen seit dem Jahr 1876 bewegt? Im Laufe der letzten rund 150 Jahre hat das Unternehmen stets mit Innovationen auf den Wandel des Verkehrsmarkts reagiert und steuert mit vielen spannenden Ideen auf die mobile Zukunft zu. Die Auflage ergänzt die Chronik aus dem Jubiläumsjahr 2001 sowie die Straßenbahngeschichten von 2009, bei denen der Fokus auf dem Alltag eines Verkehrsbetriebs und den Mitarbeitenden lag. Eine bewegende Lektüre wünschen BSAG und KellnerVerlag.

      Bremen bewegen
    • Linie 4 verbindet

      Straßenbahnreise von Arsten bis nach Lilienthal

      Blicke auf Bremen aus dem Fenster einer Straßenbahn der Linie 4. Landesgrenzen überwinden und weiter auf Schienen durch das niedersächsische Lilienthal. Geschichten und Wissenswertes am Gleis zwischen Arsten und Falkenberg. Von der Hochhaussiedlung ins ländliche Umfeld. Mitten durch die City und das Szeneviertel Buntentor. Vorbei an Reihenhäusern, Wohnblocks, Altbremer Häusern, schicken Villen und Fachwerkgebäuden. Eine Erzählung von Quartieren, Museen, beliebten Parks und ganz viel Natur bei der auch persönliche Erinnerungen an die 4 nicht fehlen. Kurzum: geballtes Bremen im dichten Takt bis in die Nachbargemeinde Lilienthal. Steigen Sie ein und er-fahren norddeutsche Siedlungsvielfalt.

      Linie 4 verbindet