Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hans-Peter Pfeiffer

    LOKI Spezial Nr. 53. Bahngeschichten in und um Graubünden
    Schlechtwetter-Spiele für drinnen und draussen
    Kooperationsverträge
    Die Rache der Schulgeister. Deutsch 3. Schuljahr
    Golden Pass und Greyerzerland
    Schweizerische Bundesbahnen
    • Eine nostalgische Bahnreise durch die Schweiz. In diesem Band sind die schönsten und spektakulärsten Fotos aus den Anfängen der SBB vereint. Nicht die Technik steht im Vordergrund, sondern das Bahnerlebnis, der Alltag entlang der Bahnlinien: die Reisende, die sich im Bahnhof mit Lektüre versorgt; der Bahnarbeiter, der unter härtesten Bedingungen den Winterbetrieb am Gotthard sicherstellt; das Servier-personal, das im Speisewagen die neuen Gäste empfängt; die jungen Männer, die an das eidgenössische Turnfest reisen. Seltene Einblicke werden gewährt in Werkstätten, Stellwerke, Zugabteile, Wartesäle oder auch in den Kriegspressezug. Vieh, das in Waggons verladen wird, vermittelt ebenso wie die Elektrifizierung auf der Strecke einen Eindruck von der Bahn anno dazumal. Die informative Einführung von Hans Peter Treichler vermittelt die politischen, kultur- und sozialgeschichtlichen Hintergründe zu den Aufnahmen; Detailangaben sind in den Bildlegenden und Kapiteleinleitungen von Peter Pfeiffer zu finden. Diestimmungsvollen Fotografien sind eigentliche Zeitdokumente, die neben Eisenbahnfans auch das historisch interessierte Publikum ansprechen – und beim Betrachter eine leise Wehmut hinterlassen.

      Schweizerische Bundesbahnen
    • Das Detektivteam Jo, Hannes und Paula untersucht unheimliche Ereignisse während einer Lesenacht in der Schulbibliothek. Sie sind entschlossen, den geheimnisvollen Spuk zu lösen und laden die Leser ein, gemeinsam mit ihnen Indizien zu sammeln. Die Geschichte enthält Aufgaben im Fach Deutsch und fördert Lesekompetenz und Konzentration.

      Die Rache der Schulgeister. Deutsch 3. Schuljahr
    • Krankenhäuser sollten sich als moderne Dienstleistungsunternehmen mit humanitärem Auftrag verstehen, wobei Kooperationen entscheidend für die Zukunftsfähigkeit sind. Die 2. Auflage bietet aktuelle Vertragsmuster, gesetzliche Neuerungen und behandelt Themen wie Serviceleistungen, Kooperationen und Compliance.

      Kooperationsverträge
    • Dieses kleine Spiele-Buch bietet Kindern zahlreiche lustige Spielideen für drinnen und draußen, ideal für regnerische Tage. Ob gemütlich auf dem Teppich oder draußen in Regenkleidung, hier ist für jeden etwas dabei!

      Schlechtwetter-Spiele für drinnen und draussen
    • Was haben Coaching und Bühnenzauberei gemeinsam? Kann man das eine mit dem anderen verbinden? Genau das tut Klaus-Peter Pfeiffer. In diesem Buch beschreibt er, wie durch das Denken eines Zauberers Probleme zu Ressourcen werden können. Und wie denkt ein Zauberer, wenn er ein Zauberkunststück vorführt? Er muss glauben, dass er beispielsweise „wirklich“ einen Tisch zum Schweben bringen kann. Gleichzeitig muss ihm klar sein, dass es eigentlich nicht geht. Und dennoch „kann“ ein Zauberer das. Und wenn er an seine Zauberei glaubt, überträgt sich das auf die Zuschauer, dann ist es mehr als ein Trick. Ein Zauberer muss sein Handwerk beherrschen, muss wissen, wann er welchen Trick einsetzt und genau beobachten, ob das, was er tut, auch funktioniert. Folgt ihm das Publikum? Ist es im Geschehen involviert oder distanziert? Konstant ist der Traum präsent zu halten, dass hier etwas geschieht, was eigentlich unmöglich ist. Die Kunst des Zauberns besteht darin, dass die Zuschauer die Magie in sich selbst entdecken und damit Zustände von Staunen, Überraschung, Verwandlung erlebbar werden. Dieses Buch gewährt Ihnen einen Einblick in das Denken eines Zauberers. Mehr noch: In zahlreichen praktischen Übungen und Fallbeispielen lernen Sie die Perspektive des Zauberers auf die Bereiche Coaching und Training zu übertragen. Klaus-Peter Pfeiffer lehrt Sie durch die Kunst der Verzauberung ein Stück heilsamer, verwandelnder Magie einzu bringen – sei es bei Einzelnen, Teams oder in Unternehmen. Und nebenher liest dieses Buch noch Ihre Gedanken – vielleicht!

      Coaching mit Magie