Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans-Norbert Hermsen

    Theoretische und praktische Probleme des Lernens im Erwachsenenalter
    Sozialdemokratie und Landarbeiter in Dänemark (1871 - 1900)
    Zerstört, besiegt, befreit
    Reinigen und Entfetten in der Metallindustrie
    Aufbruch im Mittelstand
    Strategische Wettbewerbsvorteile
    • Strategische Wettbewerbsvorteile

      Mehr Umsatz, Gewinn und Marktanteile: Das Praxisbuch für Ihre Strategieorientierung

      3,5(2)Évaluer

      Nachhaltiger und langfristiger Unternehmenserfolg ist nur möglich, wenn die strategische Ausrichtung des Unternehmens immer wieder überdacht wird. Wer sein Unternehmen einzigartig machen und nachhaltig am Markt positionieren will, muss strategische Wettbewerbsvorteile systematisch auf- und ausbauen. Dabei gilt: Die strategischen Wettbewerbsvorteile stecken immer im Kern des Produkts. Grundlage einer jeden erfolgreichen Strategie sind qualitativ hochwertige Produkte oder Dienstleistungen mit hohem Nutzen und einem emotionalen Mehrwert. Professor Dr. Norbert Hans gibt in seinem Praxiswerk Denkanstöße und Tipps zur Strategiebildung und -formulierung sowie konkrete Hilfestellung bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Der Leser erfährt, wie er strategische Wettbewerbsvorteile formuliert und wie sie im Unternehmen von den Führungskräften und Mitarbeitern umgesetzt und gelebt werden.

      Strategische Wettbewerbsvorteile
    • Aufbruch im Mittelstand

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich auf das operative Geschäft konzentrieren und haben wenig Zeit für Visionen. Der Autor stößt in diese Lücke und präsentiert Werkzeuge der Strategiefindung und -umsetzung auf solidem methodischen Fundament. Ein einzigartiger Leitfaden für die Gewinner von morgen.

      Aufbruch im Mittelstand
    • Rationalisierungsbestreben und Realisierung der Gebote des Umweltschutzes haben die Entwicklung im Bereich der Metallreinigung und Entfettung in den letzten Jahren wesentlich beeinflußt und zu zahlreichen neuen Entwicklungen geführt. Neue wäßrige Reiniger, Lösemittel auf der Basis von nichtchlorierten Kohlenwasserstoffen, geschlossenen Anlagen für chlorierte Kohlenwasserstoffe und ausgefeilte Rückführungs- und Recyclingmethoden gestatten maßgeschneiderte und optimale Problemlösungen. Zur Feinreinigung stehen Plasmaverfahren zur Verfügung. Das vor allem für den Praktiker im metallverarbeitenden Betrieb bestimmte Buch informiert nicht nur über diese Verfahren. In den Kapiteln, die von kompetenten und einschlägig spezialisierten Fachleuten verfaßt wurden, gibt es anhand von Praxisbeispielen konkrete Hinweise über ihre Anwendung und beschreibt Maßnahmen, die bei der Reinigung aus der Sicht des Umweltschutzes beachtet werden müssen.

      Reinigen und Entfetten in der Metallindustrie