Zunehmend werden Verträge über elektronische Medien (»Internet«) abgeschlossen: Käufe aller Art, aber auch Verträge über Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw. Damit werden alte Probleme des zivilen Vertragsrechts neu aufgeworfen: In welchem Augenblick ist ein Vertrag an welchem Ort mit genau welchem Inhalt und welchen Formvorschriften genügend als geschlossen anzusehen, und unter welchen Voraussetzungen kann der Abschluss rückgängig gemacht werden? Die wichtigsten Rechtsquellen hierzu sind in Deutschland nach wie vor die allgemeinen Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuchs über die Rechtsgeschäfte. Dazu kommen hauptsächlich – teils auf Grund europarechtlicher Vorgaben – das neue Fernabsatz-Gesetz und andere Verbraucherschutz-Gesetze. Natürlich stellen sich Fragen dieser Art in allen technisch entwickelten Ländern. Das legt den internationalen Informationsaustausch nahe. Der vorliegende Band enthält die Referate, die auf der Arbeitssitzung der Fachgruppe Zivilrecht der Gesellschaft für Rechtsvergleichung im Herbst 1999 von namhaften Experten des In- und Auslandes gehalten wurden und zu bemerkenswerten Einsichten in der Diskussion führten.
Hans-Leo Weyers Livres






Der europäische Integrationsprozeß wird auch das Vertragsrecht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union nicht unberührt lassen. Wozu er hier im einzelnen führen wird oder führen sollte, ist aber noch offen. Jenseits von Schlagworten wie 'Einheitliches Europäisches Vertragsrecht' und 'Harmonisierung nationaler Vertragsrechte' stellen sich viele technische Einzelfragen, die noch einer breiten und intensiven Diskussion des jeweiligen Für und Wider bedürfen. Dazu leistete die Arbeitssitzung der Fachgruppe 'Zivilrecht' der Gesellschaft für Rechtsvergleichung einen substantiellen Beitrag, der in diesem Tagungsband dokumentiert wird. Er gibt Aufschluß über Perspektiven, Modelle und Einschätzungen zur Zukunft des Vertragsrechts in Europa. Der Tagungsband ist für jeden von Interesse, der sich theoretisch oder praktisch mit der künftigen Gestalt des Vertragsrechts innerhalb der Europäischen Union beschäftigt. Die Tagungsbeiträge stammen von ausgewiesenen Kennern der Materie.
Keine ausführliche Beschreibung für "Fortschritte der Heilkunde und Seuchenbekämpfung" verfügbar.
Eine Ratgeber für alle Personen, die eine neue Methode kennen lernen wollen, um eine Traumfigur zu erhalten.