Sicherheit, Freiheit und Wohlergehen sind entscheidend für die Weiterentwicklung unseres Landes und werden in verschiedenen Bereichen wie Familie, Wirtschaft, Umwelt, Politik, Sport, Tourismus, Bildung und Kultur als selbstverständlich angesehen. In den letzten Jahren haben sich die sicherheitspolitischen Anforderungen an das Milizsystem jedoch stark gewandelt. Die Herausgeber und Autoren beleuchten den Nutzen der Milizarmee, die einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz leistet. Die Beiträge reichen von der Armee über Olympiagold und weibliche Führungskräfte bis hin zum WEF in Davos sowie von Jura bis Korea und Russland. Sie sind auch ein Dank an Korpskommandant André Blattmann, der von 2009 bis 2016 Chef der Schweizer Armee war und sich für die Sicherheit und Freiheit des Landes eingesetzt hat. Mit einem Vorwort von Bundesrat Ueli Maurer und Beiträgen von zahlreichen Autoren, darunter Alain Bergonzoli, Thomas Bieger, Christian Dussey und viele mehr, wird ein breites Spektrum an Perspektiven und Themen behandelt, die die Bedeutung der Milizarmee und deren Einfluss auf die Gesellschaft unterstreichen.
Hans-Christof Schregenberger Livres
