Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanns-Ulrich Noffke

    Jenseits des Selbstverständlichen
    • Das Land der Seele ist weit und vielfältig. Der Autor, als Arzt und Wissenschaftler, nimmt die Leser auf eine eindrucksvolle Reise durch dieses Terrain mit. Er erklärt komplexe Phänomene verständlich und verändert die Perspektive auf seelische Normalität und 'Verrücktheit', sowie auf die Psychiatrie. Fragen zur Seele, zur Autonomie und zur Verbindung von Leib und Seele werden aufgeworfen, ebenso wie die psychische Geschlechterdifferenz. Diese Entdeckung lädt ein, sich selbst zu erkunden und neue Antworten in einer sich wandelnden Zeit zu finden. Hanns-Ulrich Noffke, der Physik studierte und in der psychosomatischen Stressforschung arbeitete, erhielt später einen Studienplatz in Medizin und promovierte über Atem-Kreislauf-Regulationen. Seine Facharztausbildung in Psychiatrie absolvierte er bei Gerd Huber, einem führenden Schizophrenie-Forscher. Noffke war langjährig Oberarzt in einer psychiatrischen Klinik und forschte zu vegetativen Regulationen bei Angst- und Depressionspatienten. Er veröffentlichte international über die vegetative Steuerstruktur der Stimmung, die im Zentrum der Seele steht. Noffke lebt in Berlin, ist verheiratet, hat eine Tochter und interessiert sich für spanische Gitarrenmusik.

      Jenseits des Selbstverständlichen