Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günter Vogl

    1 janvier 1970
    Kuna heißt Marder
    Umweltsimulation für Produkte
    Keine Angst vor Háčeks!
    Kunst als Geldanlage - sicherer Hafen oder Glücksspiel?
    Eugen Artin
    • Eugen Artin

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Der 1896 eröfnete Kunstsalon Eugen Artin war für die Entwicklung der frühen Wiener Moderne mitbestimmend. Zur Zeit der Gründung der Wiener Secession stellten bei Artin bereits Künstler wie Josef Engelhart, Max Kurzweil, Ernst Stöhr oder Johann Viktor Krämer aus. Das vorliegende Buch beleuchtet erstmals Leben und Wirken des zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Kunsthändlers Eugen Artin (1865−1924), der dem Kunstbetrieb nicht zuletzt durch die erste Max Slevogt-Ausstellung in Österreich Impulse verlieh.

      Eugen Artin
    • Kunstwerke stehen für ästhetisches Erlebnis, intellektuelle Bereicherung und soziales Prestige. Können sie aber auch ein geeignetes Instrument der Geldanlage sein? Wenn ja, welche Voraussetzungen sind zu erfüllen und welche Risiken bestehen? Antworten auf diese Fragen bietet das vorliegende Buch, welches Kunst-Investment greifbar macht. Es geht den Gesetzmäßigkeiten und Zufälligkeiten des Bildermarktes nach und veranschaulicht die Preisbildung. Ausführlich behandelt werden Marktindizes, das Phänomen Kunstfonds, sowie die Rolle von Kunst in Investment-Portfolios. Unabhängig von Vorkenntnissen und Erfahrung hat der Leser ein Grundlagenwerk und zugleich einen Praxisbegleiter für den Erwerb und Verkauf von Kunstwerken zur Hand.

      Kunst als Geldanlage - sicherer Hafen oder Glücksspiel?
    • Praktisches Handbuch und Nachschlagewerk zur Geschäftssprache Tschechisch. Stellt die Standards der geschäftlichen Kommunikation und Korrespondenz dar und verbindet diese mit den sprachlichen Grundlagen. Inkludiert sind Musterdokumente wie Firmenbuch, Gewerbeschein und Geschäftsbriefe sowie Praxisinformationen zu Wirtschaft und Geschäftskultur.

      Keine Angst vor Háčeks!
    • Umweltsimulation für Produkte

      • 322pages
      • 12 heures de lecture

      Maßgeschneiderte Umweltsimulationsprüfungen identifizieren rechtzeitig Schwachstellen und ermöglichen dem Hersteller, die Zuverlässigkeit seiner Erzeugnisse zu verbessern. Im einzelnen werden behandelt: - Streßfaktoren für Produkte (mechanische, klimatische, thermische, Schadgase) - Schutzartprüfungen - Sonderprüfungen - Kombinierte Umweltprüfungen - Beurteilung der Prüfergebnisse - Stückzahlen für Umweltprüfungen -Beschleunigung von Tests -Environmental Stress - Screening „EES“ - Akkreditierung von Prüflaboratorien.

      Umweltsimulation für Produkte