Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Guido Grüne

    Innovative Gestaltung von Geschäftsprozessen in der Prozessindustrie
    Business process management within the chemicals and pharmaceuticals industries
    • As business processes are crucial success factors for companies, software-based Business Process Management (BPM) isbecoming more and more important. In this areaSAP, the market leaderfor enterprise application software, has already gathered substantial experience. Forthe characterization, modeling and especiallythe optimization of business processes, SAP's consultants usetheir own BPM approach. In addition to their considerable methodological know-how, the consultants' profound knowledge of theindustries facilitates the focus on core and business-critical processes. This book examines the current market situation, as well as the specificchallenges and trends forthe chemical and pharmaceutical industries. It also explainsbusiness process management basics and the specific SAP Consulting methodology, before illustrating the use of such methods and procedures with sample industry-specific core business processes. With the help of these examples from the chemical and pharmaceutical industries, SAP Consultingprovides methodologicalguidelines onhow Business Process Management can be used in practiceto optimize business processes andmake adjustmentsin response to constantly changing economic and environmental factors

      Business process management within the chemicals and pharmaceuticals industries
    • Geschäftsprozesse sind entscheidend für den Unternehmenserfolg, weshalb softwaregestütztes Business Process Management an Bedeutung gewinnt. Die Consultants des SAP-Konzerns nutzen eigene Methoden und Werkzeuge zur Beschreibung, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Ihr tiefes Branchenverständnis ermöglicht eine gezielte Fokussierung auf die Kernprozesse einzelner Industrien. Das Buch behandelt die Prozessindustrie in den Bereichen Chemie und Pharma, beleuchtet die aktuelle Marktsituation, Herausforderungen, Trends sowie die wesentlichen Haupt- und Kernprozesse. Im zweiten Teil werden die allgemeinen Grundlagen und das spezifische Vorgehensmodell der SAP Consulting sowie die verwendeten Instrumente erläutert. Zudem wird die Anwendung der Business-Process-Management-Methodik anhand industriespezifischer Kernprozesse der chemischen und pharmazeutischen Industrie exemplarisch dargestellt. Dabei werden Kernprozess-Varianten, Subprozesse und Prozessschritte detailliert behandelt. Ziel ist es, dem Leser methodische Anregungen zu geben, wie Business Process Management in der Praxis umgesetzt werden kann, um Geschäftsprozesse zu optimieren und kontinuierlich an die sich verändernden Marktbedingungen anzupassen.

      Innovative Gestaltung von Geschäftsprozessen in der Prozessindustrie