Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Tobias-Georg Schmidt

    Fortbildung Glaukom
    Founding limited companies in Germany
    Algebraic decoding beyond half the minimum distance based on shift register synthesis
    John Frederick-Lutheran Elector
    Water-colours by Paul Cezanne
    Chagall
    • John Frederick-Lutheran Elector

      • 466pages
      • 17 heures de lecture

      Focusing on the life and contributions of John Frederick the Magnanimous, this collection of essays highlights his pivotal role in promoting the Reformation and leading the Evangelicals during the Smalcald War. Despite his five-year imprisonment following the battle at Muhlberg, he continued to advocate for significant educational reforms, including the establishment of a new Lutheran university in Jena. Commemorating the 500th anniversary of his birth in 2003, the essays provide insight into his enduring legacy and influence on Lutheranism.

      John Frederick-Lutheran Elector
    • In a globalized Europe where economies are merging and the Internet is rapidly evolving, the English Limited company emerges as a notable alternative to the German GmbH. Recent decisions by the European Court of Justice have created a new legal framework for economic activity in Germany, making the Limited an attractive option due to its straightforward establishment and liberal capitalization rules. However, as a foreign entity, the Limited presents unique challenges within the German legal system, raising questions and legal uncertainties for entrepreneurs contemplating this choice. This analysis aims to explore how an English private company limited by shares can serve as an alternative to traditional German business structures. It begins with a brief history of British companies, followed by an overview of company types in England and the limited liability options available under British law. Key topics include recent ECJ rulings, freedom of establishment, incorporation theory, and real seat theory. The establishment and management of a Limited under English law are examined, particularly regarding the creation of a branch office in Germany, taxation, and the applicability of German law. The discussion concludes with an evaluation of the perspectives, risks, advantages, and disadvantages of operating a Limited in Germany, leading to a comprehensive conclusion.

      Founding limited companies in Germany
    • Nach dem Wahlspruch „Unbekanntes entdecken und Bekanntes neu sehen” werden hier bedeutsame und seltsame Plätze im Breisgau besucht und ihre Geschichten und Sagen erzählt. Vergessene Dinge und Hintergründe werden aufgezeigt. Durch die Jahrhunderte und Jahrtausende führen die Wege zu alten Kultstätten und versunkenen Siedlungen, besonderen Quellen und Kapellen, Burgen und Felsen, Höhlen und vielerlei mehr. Verschiedene Formen und Farben des Geheimnisvollen erscheinen so in der Landschaft und steigern ihre Faszination. Ausser geschichtlichen, archäologischen und mythologischen Kenntnissen sind viele Ausflugstipps und Wandervorschläge enthalten – erkundet auf langjährigen Streifzügen zwischen Schwarzwald und Rhein. Von Freiburg als Zentrum geht es in alle Himmelsrichtungen hinaus. „Wege zu magischen Hügeln” war der Untertitel eines früheren, längst vergriffenen Breisgaubuches, von dem dieses Buch ein verbesserter und erweiterter Nachfolger ist.

      Geheimnisvolle Plätze im Breisgau
    • Les Anges de la Nuit

      • 453pages
      • 16 heures de lecture
      4,2(8126)Évaluer

      Entré tout jeune dans une sanglante confrérie - les Faucheurs - Louis y a appris les rudiments d'un sale boulot. Contrat après contrat. Aujourd'hui, ces années-là sont derrière lui. Mais les démons du passé crient toujours dans la nuit et frappent à nouveau. Les Faucheurs sont à ses trousses. Bliss, le " tueur des tueurs ", veut sa peau : ni Louis ni ses proches ne sont a l'abri de son impitoyable vengeance. Bientôt, l'ami Charlie Parker se joint à la contre-attaque. Entre chiens et loups, la bataille s'annonce sans merci et la nuit, interminable, n'aura pas d'aurore...

      Les Anges de la Nuit
    • Durch Schönheit zur Freiheit

      Die Welt von Weimar-Jena um 1800

      • 384pages
      • 14 heures de lecture
      3,4(3)Évaluer

      Was Goethe bei seinem ersten Eintreffen in der Residenzstadt Weimar sah, war ernüchternd: das Schloss eine Brandruine, die Infrastruktur schlecht - ein Nest, das Hauptstadt spielt, hieß es. Und auch Jena ist zunächst kaum mehr als eine kleine, arme Universitätsstadt. Dennoch zieht es um 1800 die bedeutendsten Dichter und Denker in die Doppelstadt. Doch was hielt die Genies in der Thüringer Provinz? Georg Schmidt führt kenntnisreich in die faszinierende Welt von Weimar und Jena ein und öffnet neue Perspektiven auf die Werkstätten der Schönheit, die wir so gut zu kennen glauben. Das klassische Weimar beginnt in den frühen 1770er-Jahren, als sich in Deutschland das bleierne Gefühl des Stillstands und Verharrens verbreitete und neue Impulse dringend benötigt wurden. Vor dem Hintergrund des dramatischen Zeitgeschehens schildert Georg Schmidt den Alltag an Ilm und Saale, lässt Motive und Netzwerke der Akteure verständlich werden und zeigt, wie die befruchtende Symbiose aus Hof und Universität, Dilettantismus und Wissenschaft, Aufklärung und Klassik, Romantik und Idealismus die Doppelstadt zu einem Brennpunkt geistiger Bestrebungen in Deutschland werden ließ. So entsteht das Bild einer Stadt der Bürger, Musen und Genies, in der im Schatten von Revolution, Terror, Krieg und den vielfältigen Verwerfungen der Moderne eine unterschätzte und verdrängte Alternative entworfen wurde, die den Menschen durch ästhetische Erziehung auf die Freiheit vorbereiten sollte. --dust cover

      Durch Schönheit zur Freiheit
    • Wild Fire

      • 519pages
      • 19 heures de lecture
      4,0(24181)Évaluer

      "Detective John Corey of The lion's game, Plum Island, and Night fall returns in a new novel about a conspiracy to detonate nuclear bombs in two American cities, setting off a world war of unimaginable proportions"--Provided by the publisher.

      Wild Fire