Set against the backdrop of the infamous Whitechapel Murders, the story follows Mary Kelly, who adopts the name 'Marie-Jeanette' during her time in Paris. As the narrative unfolds, questions arise about whether Marie-Jeanette's past troubles in Paris have led a killer to London, and if the subsequent murders were a means of concealing his identity or simply tragic errors. The tension builds as the investigation delves into the motives behind the swift and brutal killings that captivated the public's attention.
G.-Alexander Fülling Livres



Schreiben kann ich! Dichten kann ich! Fühlen kann ich! Lieben kann ich! Nur vergessen kann ich nicht! Solange man von der Liebe nur träumt und sie unerfüllt bleibt, ist sie makellos, denn Negatives muss man ja nicht erleben oder erkennen - man träumt nur den Traum. Dennoch ist erst recht die erfüllte Liebe ganz wunderbar, auch wenn ihr Ende unendlichen Schmerz bereitet. Und stets bleibt die immer wiederkehrende Frage nach dem Warum. Die Gedichte in diesem Buch wurden größtenteils durch die Liebe inspiriert, aber auch durch Alltags-Ereignisse. Ergänzt werden sie durch vielfältige Bilder des talentierten Autors sowie tiefe Weisheiten und Gedanken über das Leben.
Die Stammfolge der Familie Eickhorn aus Solingen wird umfassend dargestellt, beginnend mit einem Vorwort und einer Einführung. Es werden die Nachkommen von Johann Conrad Eichhorn (1808-1846) sowie die Familie Eickhorn in Köln behandelt. Zudem werden nichtverwandte Eickhorn-Familien in den USA erwähnt. Historische Dokumente wie Auszüge aus Kopfsteuerlisten von 1663 und 1673, ein Hebezettel aus dem Steuerjahr 1749/50 und ein Ehevertrag von 1820 werden präsentiert. Auch die Auswanderungsakten sowie Sitten, Trachten und Gebräuche im alten Solingen finden Berücksichtigung. In einem weiteren Abschnitt werden Ahnenlisten verschiedener Familien aufgelistet, darunter Schölderle, Neuner, Heindl und viele andere. Die Autorin liefert zudem Informationen zur Entstehung des Marktes Wolfratshausen, der geschichtlichen Entwicklung von Schondorf und den Demeter-Demharter. Auch Themen wie der Hygstetterhof, die Demharthöfe im Landkreis Dillingen a. d. Donau, die Entstehung des Marktes Oberstdorf, das Oytalhaus sowie die Kappeler und der Hexenwahn in vergangenen Zeiten werden behandelt.