Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fritz-Georg Kersting

    Menschliches Glück als Anliegen marxistischer und christlicher Ethik
    Coca ist nicht Kokain
    Biotopmanagement auf Golfanlagen
    Jugendjahre in unruhiger Zeit
    Aus Schutt und Asche
    Die Zentralkarolinische Sprache; Grammatik, Übungen U. Wörterbuch Der Mundart Der Westlich Von Truk Liegenden Atolle, Insbesondere Der Saipen-Karoline
    • 2018

      Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das als wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens betrachtet wird. Es beinhaltet originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die den historischen Kontext und die Relevanz des Werkes unterstreichen. Die Veröffentlichung zielt darauf ab, die Authentizität und den ursprünglichen Charakter des Textes zu bewahren, um den Lesern einen Einblick in die kulturelle und historische Bedeutung zu geben.

      Die Zentralkarolinische Sprache; Grammatik, Übungen U. Wörterbuch Der Mundart Der Westlich Von Truk Liegenden Atolle, Insbesondere Der Saipen-Karoline
    • 2000

      Das Buch berichtet ber die Erlebnisse des Verfassers beim Reichsarbeitsdienst, der Wehrmacht und in der russischen Kriegsgefangenschaft.

      Jugendjahre in unruhiger Zeit
    • 1997
    • 1992
    • 1984

      Das Glück des Menschen gilt der christlichen wie der marxistischen Weltanschauung und Ethik als zentrales Anliegen. Dennoch spielt dieses Thema im weltanschaulichen Dialog zwischen Christen und Marxisten eine wenig explizite Rolle. Das rührt z. T. von der geringen gegenseitigen Vertrautheit mit den jeweiligen Positionen in dieser Frage her. Die vorliegende Untersuchung hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine eingehende Analyse marxistischer Auffassungen des menschlichen Glücks und die vergleichsweise Darstellung christlicher Stellungnahmen zur Glücksproblematik sowie der fundamentalen Bezugspunkte dieser Frage zur jeweiligen Ethik einen besseren Zugang zum Verständnis der jeweiligen Positionen zu schaffen und so Möglichkeiten für einen Dialog zwischen christlicher und marxistischer Ethik über dieses zentrale ethische und menschliche Problem aufzuzeigen.

      Menschliches Glück als Anliegen marxistischer und christlicher Ethik