Eine politische Ideengeschichte der Eidgenossenschaft vor und nach 1815
Der Band untersucht die Wiederherstellung des Vertrauens in die Neutralität der Schweiz nach den napoleonischen Kriegen. Er zeigt, wie die Eidgenossen durch innere Stärke und institutionelle Verbesserungen, insbesondere in der Landesverteidigung, eine zentrale Rolle in der Nachkriegsordnung einnahmen und das nationale Gefühl prägten.
This is an amazing text on the subject of coming off psychotropic drugs. This book is for anyone who has an interest in the preparation and process of what it takes to learn to come off these drugs and live life without them. Amazing stories of many who had been led to believe they were ill and now live life outside of the constricting paradigm of mental disease. A must read for therapists, doctors, users of these drugs and their family members.
The SAP® Business Information Warehouse becomes progressively more important as the infrastructure for corporate analysis and management. The aim of this books is to provide a general understanding for the terms in the data warehouse area. Based on this, it will teach the functionality and applications of SAP® BW together with its analysis and reporting aspects. In this respect, it'll be focusing on the Administrator Workbench as a tool for modelling multidimensional information structures, together with the potential to analyse data from the end-users' perspective as well as identifying some of the key functions to create web-based companywide reports. With a case study for the analysis of key sales figures, the functions of SAP® BW are introduced step by step and explained in detail. This book is addressed to everybody who wants to read up quickly, comprehensively and practically on SAP® BW and therefore especially to decision makers, consultants and project collaborators. Last but not least, it is especially suitable for lecturers and university students.
Der Autor begann bereits in der Jugend mit dem Schreiben und suchte nach Sinn in einem unkonventionellen Leben. Nach 20 Jahren in WGs und Ashrams fand er schließlich zu sich selbst. Seine Gedichte reflektieren diese Suche und sein seelisches Wachstum, kombiniert mit Naturgedichten, Aphorismen und heiteren Reimen.
Im Sommer 2017 wurde ich als jahrzehntelang kerngesunder Mensch von einer schweren Herzerkrankung überrascht und musste mich einer dreifachen Bypass-Operation unterziehen. Nach schwierigen Zeiten geht es mir im Wesentlichen wieder sehr gut. Die extrem offene Schilderung der Gefühlswelt in einer eher dramatisch beschriebenen Krankheitsgeschichte soll dem Leser diese Welt lebhaft erschließen. Er möge für sich daraus als Entlastung ableiten, dass das Leben nicht schwarz und nicht weiß, sondern grau ist. In diesem Grau soll das Weiß, das ewige Licht Gottes sichtbar werden durch aufbauende Erfahrungen auch in brutalsten Tiefen, durch Zeugnis erlebter Gottesbegegnung und durch Vermittlung eines positiven Lebensgefühls, das sich insbesondere in der Dankbarkeit gegenüber allen Heil- und Pflegekräften konkretisiert. Meines Erachtens liegt die Stärke des Buches neben der ehrlichen Art und dem realitätsnahen Stil (viele empfinden eigene Erlebnisse oder die von Vertrauten nach; einige haben betont, wie oft sie das Lesen wegen der emotionalen Betroffenheit unterbrechen mussten; zwei Personen haben nach Jahren wieder ein Buch in der Hand gehabt und es in einem Stück gelesen) darin, dass es nicht belehrt, sondern versucht, das Evangelium in einfacher Form zu veranschaulichen: Du kannst nicht alles schön reden, du musst nicht immer stark sein, aber halte immer wieder Ausschau nach dem Licht, das Gott dir sendet! Äußerst bewegende, trotzdem unterhaltsame und total positive Krankheitsgeschichte. Eine Pflichtlektüre für alle Ärzte, Pflegekräfte und Patienten. :-)