Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franz Graf-Stuhlhofer

    4 juin 1955
    Lohn und Strafe in der Wissenschaft
    Humanismus zwischen Hof und Universität
    Öffentliche Kritik am Nationalsozialismus im Großdeutschen Reich
    Frisches Wasser auf dürres Land
    "Das Ende naht!"
    Warum Es Gut Ist, Christ Zu Werden
    • Warum Es Gut Ist, Christ Zu Werden

      Was Es Bringt, und Was Es Kostet

      "Warum sollte ich mich mit dem christlichen Glauben befassen?" Weil Du selbst davon profitierst, wenn Du zum Glauben an Jesus kommst. Es gibt auch eine umfangreichere, nicht ganz einfache Es geht bei diesem Glauben um die Beziehung zu Gott, und Beziehungen sind nicht immer einfach. Da gibt es manchmal Durststrecken und enttäuschte Erwartungen. Aber meine Zuneigung zu Gott kann sich gerade dann bewähren, wenn einer meiner Wünsche von Gott nicht erfüllt wird. Doch insgesamt, auf lange Sicht gesehen, kann sich selbst glücklich schätzen, wer an Jesus Christus glaubt. "Was es bringt und was es kostet" - das wird hier in 19 Kapiteln entfaltet ...

      Warum Es Gut Ist, Christ Zu Werden
    • Der aus dem Rheinland stammende Baptisten-Pastor Arnold Köster stand dem Nationalsozialismus seit dessem Auftreten kritisch-distanziert gegenüber. Seine Bedenken artikulierte der wiederholt deutlich in seinen Predigten. Von der Gestapo wurde er beobachtet und mehrmals verhört, aber nicht verhaftet. So war es ihm - im Unterschied zu anderen Regimekritikern - möglich, während der ganzen Kriegszeit öffentliche Stellungnahmen abzugeben. Seit 1929 war er in Wien tätig, wo er bis zu seinem Lebensende blieb. In diesem Buch geht es um Kösters politische Haltung in seiner Entwicklung und in seinen Ausdrucksformen.

      Öffentliche Kritik am Nationalsozialismus im Großdeutschen Reich