Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank-Gerald Pajonk

    Ein digitales Hardwaresystem zur echtzeitfähigen Simulation biologienaher neuronaler Netze
    Langzeittherapie der Schizophrenie
    • Die Schizophrenie ist eine Erkrankung, mit der 80 % aller Betroffenen auf Grund des rezidivierenden Verlaufs ihr Leben lang konfrontiert sein werden. Daher ist die Langzeittherapie von entscheidender Bedeutung in der Beeinflussung der Prognose dieses schweren psychiatrischen Krankheitsbildes. Das hier vorliegende Buch stellt die Grundlagen für ein langfristiges Management dieser Erkrankung dar. Ätiopathogenese, Langzeitverlauf schizophrener Erkrankungen und evidenzbasierte Langzeitpharmakotherapie bzw. -psychotherapie werden ausführlich dargestellt, ebenso wird auf die Bedeutung der Compliance, Lebensqualität und der angemessenen Berücksichtigung der Patientenbelange in der Therapie eingegangen. Dieses Buch bietet für den deutschsprachigen Raum einen guten Überblick zu allen wichtigen Aspekten der Langzeittherapie der Schizophrenie und stellt für alle Behandler, aber auch Betroffene und Angehörige eine Unterstützung im teilweise lebenslangen Kampf mit und gegen diese Erkrankung dar.

      Langzeittherapie der Schizophrenie