Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

François Gantheret

    Paul Cézanne
    Verlorene Körper
    Die verborgene Ordnung der Dinge
    Das Gedächtnis des Wassers
    • Das Gedächtnis des Wassers

      • 178pages
      • 7 heures de lecture
      3,9(9)Évaluer

      Ein Dorf in den Savoyer Alpen. Dreißig Jahre nach dem gewaltsamen Tod seiner Jugendliebe Claire kehrt Paul in seinen Heimatort zurück. Überraschend trifft er auf die Konzertpianistin Béatrice, die Claire erstaunlich ähnlich sieht. Er spürt, dass nicht nur sein und ihr Leben, sondern das Schicksal des ganzen Dorfes von dem nicht aufgeklärten Tod Claires bestimmt wird. Ein bezwingender Roman über Liebe, Täuschung, die Macht der Verdrängung sowie die Macht der Erinnerung. Ausgezeichnet mit dem Prix littéraire Rosine Perrier.

      Das Gedächtnis des Wassers
    • Ein eindringliches Psychodrama Jean kann sich den Selbstmord seiner Frau Anne nicht erklären. Und wer ruft so oft auf Annes Handy an, um gleich wieder aufzulegen? Éva, seine Sekretärin, kann Name und Adresse der Anruferin ermitteln. Jean fährt zu ihrem Haus – und steht einer Blinden gegenüber. Es ist Annes Schwester Marie, von deren Existenz er nichts gewusst hatte. Jean ahnt langsam, dass er nur wenig über seine geliebte Frau wusste. François Gantheret entfaltet um das Geheimnis der beiden Schwestern ein eindringliches Psychodrama, in dem auch Éva und Jean dem Tod gefährlich nahe kommen.

      Die verborgene Ordnung der Dinge
    • Eine bezwingende Parabel über Macht, Liebe und Verrat. Am Rand der Wüste. Ein namenloses Land. Ein Mann, dem es gelungen ist, aus einem als Strafzelle dienenden Brunnen zu fliehen, und eine junge Frau, die ihren Mann aus dem Lager zu befreien hoffte, treffen aufeinander. Zwei Menschen, deren Schicksalslinien sich urplötzlich schneiden. Sie fliehen gemeinsam über die Berge. Doch was hat es auf sich mit dem Lager, was mit dem verschwundenen Ehemann Tamias, warum wurde Andrés in einen Brunnen geworfen? Nach einer Odyssee zurück in die Hauptstadt machen sie eine furchtbare Entdeckung.

      Verlorene Körper
    • Zum 100. Todestag von Paul Cézanne am 23. Oktober 2006 Inklusive DVD mit Cézannes Gesamtwerk Sensibel und poetisch geschriebene Biografie eines Genies Cézanne ist 30 Jahre alt, als er eine Beziehung zur 19-jährigen Hortense eingeht. Ihr gemeinsames Kind wird er mehr als 15 Jahre vor seinem Vater „verstecken“. Sechzig Bilder von der Montagne Sainte-Victoire, bekannt in der Provence als „Die Unbezwingbare“, malt Cézanne von seinem Urbild des ewig Weiblichen, von „der Frau, die man nicht erreichen kann, von Liebe, wie sie nur im Traum vorkommt“. Vor solchem Hintergrund rekonstruiert und analysiert der Psychoanalytiker Gantheret, was Cézannes Bildern als Konfliktmaterial zu Grunde liegt, welche Momente im Werk bewusst, vorbewusst oder unbewusst auftauchen. Auf diese Weise dringt er tief in das Seelenleben des Künstlers vor und gewinnt daraus eine neue Sicht auf dessen Werk.

      Paul Cézanne