Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Eva-Maria Kirschhock

    Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen im Anfangsunterricht
    Lesen im Leseteam trainieren: Materialpaket
    • Lesen im Leseteam trainieren: Materialpaket

      Prämiertes, praxiserprobtes Programm zur modernen Förderung der Lesekompetenz (3. und 4. Klasse)

      • 280pages
      • 10 heures de lecture

      Viele weitere Materialien für einen erweiterten effektiven und zeitsparenden Einsatz des Programms in der praktischen Leseteambox! Leseförderung, die Schülern wie Lehrern Spaß macht und gleichzeitig Ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen der internationalen Schulleistungsstests wie PISA und IGLU vorbereitet geht das? Ja, denn an der Universität Erlangen-Nürnberg wurde ein Trainingsprogramm speziell für die besonderen Bedürfnisse von Grundschulkindern entwickelt und unter dem Titel Leseprofi im Leseteam an zahlreichen Schulen erprobt. Der neuartige Ansatz: Nach einer Phase der Einführung von Lesestrategien und weiteren elementaren Arbeitstechniken bearbeiten die Grundschüler Texte aber nicht in langweiliger Einzelarbeit! In diesem Training findet die eigentliche Textarbeit in der Kleingruppe dem sogenannten Leseteam statt. Das Besondere ist, dass jedes Kind in seinem Leseteam für einen Textabschnitt die Lehrerrolle übernehmen und die Mitschüler zur richtigen Anwendung der Strategien anleiten darf. So werden auch allgemeine Schlüsselkompetenzen wie Kooperations-, Kommunikations- und Kon-fliktlösefähigkeit gezielt angebahnt und eingeübt. In der Leseteambox erhalten Sie nun weitere Materialien, die Sie für einen erweiterten effektiven und zeitsparenden Einsatz des Programms benötigen. Zusätzlich werden alle Arbeitsblätter des Trainingsprogramms zur individuellen Anpassung als veränderbare Word-Dateien auf der CD angeboten. Die Leseteambox enthält: - 1 Buch mit 12 neuen Lesetexten und dazugehörigen Kurzlexika, einem dialogischen Lerntagebuch und einem Strategietest - 1 CD-ROM mit allen Arbeitsblättern und Wortkarten als veränderbare Word-Dateien - Tafelbilder als PowerPoint-Präsentationen und den Textbausteinen des Lerntagebuchs - über 300 Wortkarten und Stationenkarten - 17 abwischbare Wortkarten; - 6 farbige Wortkarten; - 2 perforierte Bastelvorlagen; - über 1000 Aufkleber für das Lerntagebuch; Das Konzept: In 4 Modulen zu einer hohen Lesekompetenz LehrplanPlus: Dieses Produkt eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht nach dem LehrplanPlus . Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Lesen im Leseteam trainieren: Materialpaket
    • Wie erschließen sich Kinder schrittweise die Regeln der Schriftsprache? Welche Unterrichtsmethoden erleichtern die Aneignung? Die Arbeit untersucht die schriftsprachliche Entwicklung von Kindern, die mit verschiedenen Methoden unterrichtet wurden: Klassen mit Fibellehrgang und zusätzlichem Training zur phonologischen Bewusstheit, Klassen mit einem offenen Konzept und traditionell unterrichtete Klassen. Die Ergebnisse des Vergleichs sind teils überraschend und zeigen, dass bestimmte Aussagen differenziert betrachtet werden müssen. Was für Risikokinder vorteilhaft ist, gilt nicht unbedingt für Kinder mit günstigen Voraussetzungen und umgekehrt. Die Untersuchung verdeutlicht, dass unterschiedliche Zugänge zu einer vertieften Sprachbewusstheit führen können, jedoch nicht jeder Weg zum Ziel führt. Neben den Ergebnissen bietet die Arbeit Hintergrundwissen zum Aufbau der deutschen Schriftsprache, zu entwicklungspsychologischen Grundlagen des Lesen- und Schreibenlernens sowie zur Sprachbewusstheit. Strittige Positionen zum Schriftspracherwerb werden behandelt und im Kontext der Diskussion in den USA betrachtet. Internationale Forschungsergebnisse ergänzen die Arbeit und verdeutlichen die Auswirkungen verschiedener Methoden sowie die Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen durch Portraitstudien einzelner Kinder.

      Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen im Anfangsunterricht