Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Esther Jansen ODwyer

    Die Lehre zur Sprache bringen
    Two for one - die Sache mit der Sprache
    • Two for one - die Sache mit der Sprache

      Didaktik des zweisprachigen Sachunterrichts

      In Zusammenarbeit mit praktizierenden bili-Lehrkräften ist eine bili-Didaktik entstanden, die in den verschiedensten Fächern und unterschiedlichsten Sprachkombinationen greift. Bilingual unterrichtende Lehrkräfte vieler Fachgebiete haben Unterrichtssequenzen, Mustermaterial und Erkenntnisse aus ihren praktischen Erfahrungen beigesteuert. Diese Erkenntnisse und Arbeitstheorien der Lehrpersonen werden den wissenschaftlichen Theorien zum zweisprachigen Sachunterricht gegenübergestellt. Das Buch enthält ausserdem Hinweise auf sprachliche und didaktische Weiterbildungsmöglichkeiten, auf fachliche Interessengruppen für Materialproduktion und –Austausch, auf bili-Institutionen sowie auf Internetadressen und –links, die gute Materialquellen sind.

      Two for one - die Sache mit der Sprache
    • Die Förderung der Sprachkompetenz und ganz besonders die Förderung von Fremdsprachen im Berufsschulunterricht sind heute für Beruf und Weiterbildung eine Notwendigkeit. Der Stundenplan der Mittelschulen nimmt darauf Rücksicht, nicht aber die Lehrpläne der Berufsschulen. Das Projekt bi. li hat gezeigt, dass ohne zeitliche Ausdehnung des Stundenplanes an Berufsschulen mit Erfolg Fremdsprachen gelernt werden können.

      Die Lehre zur Sprache bringen