Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elke Riemer-Buddecke

    E. T. A. Hoffmann und seine Illustratoren
    Einfluss des Klassizismus und der Romantik auf die Architektur Arolsens
    Untersuchung der bildkünstlerischen Arbeiten von Barbara Beisinghoff zu Christa Wolfs Erzählung "Kassandra"
    Die romanische Kirche in Twiste
    E.T.A. Hoffmann - Porträts und Illustrationen
    • Die reichhaltige Illustration von E. T. A. Hoffmanns Werk wird in diesem Band umfassend dokumentiert. Elke Riemer-Buddecke bietet nicht nur einen Überblick über die beeindruckenden Illustrationen, sondern auch eine Zusammenstellung seiner Porträtisten, die Hoffmanns komplexe Persönlichkeit widerspiegeln. Ein Katalog mit über 900 Künstlern und mehr als 300 Abbildungen veranschaulichen die Ausführungen der Autorin. Zudem erleichtert ein umfangreiches Personenregister den Zugang zu den vielfältigen Informationen in diesem opulenten Kompendium.

      E.T.A. Hoffmann - Porträts und Illustrationen
    • Der Aufsatz analysiert die romanische Kirche in Twiste und positioniert sie innerhalb der ländlichen Romanik Nordhessens. Er entstand aus einem Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Begegnung mit der Romanik" des Volksbildungsringes Waldeck-Frankenberg. Ziel ist es, den geschichtlichen, kulturellen und sozialen Kontext dieser weitgehend intakten Kirchen auf populärwissenschaftliche Weise zu beleuchten, um das Interesse an der mittelalterlichen Architektur und deren Bedeutung für die Region zu fördern.

      Die romanische Kirche in Twiste
    • Die Studie analysiert die bildkünstlerischen Werke von Barbara Beisinghoff in Bezug auf Christa Wolfs Erzählung "Kassandra". Sie erforscht die Wechselbeziehungen zwischen Bild und Text und interpretiert sowohl Wolfs literarisches Werk als auch Beisinghoffs visuelle Umsetzung. Neben der theoretischen Auseinandersetzung werden Fotografien der Originale aus Beisinghoffs Künstlerbuch präsentiert, die den Text ergänzen und die Verbindung zwischen beiden Kunstformen verdeutlichen.

      Untersuchung der bildkünstlerischen Arbeiten von Barbara Beisinghoff zu Christa Wolfs Erzählung "Kassandra"
    • Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der wissenschaftliche Aufsatz klärt die Begriffe Klassizismus und Romantik in der Architektur und untersucht anhand von zahlreichen Quellen und über 80 Abbildungen den Einfluss des Klassizismus und der Romantik auf die Architektur Arolsens. Für das bisher nur als Barockstadt bekannte Arolsen ein Novum und Ergebnis intensiver Forchungsarbeit.

      Einfluss des Klassizismus und der Romantik auf die Architektur Arolsens