Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dorothea Meyer-Liedholz

    Mit vollem Einsatz
    Geschichtenkiste
    Konf - wir leben in Beziehungen
    Eltern und Familien in der Kirche
    Club 4. Wir entdecken die Bibel (Schülerbuch)
    Club 4. Wir entdecken die Bibel
    • Club 4. Wir entdecken die Bibel

      Arbeitshilfe für Katechetinnen und Katecheten. 4. Schuljahr

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Wurzeln und Flügel das ist es, was nach einem Sprichwort Heranwachsende brauchen. Das gilt auch für die religiöse Entwicklung. Die Abteilung "Pädagogik und Animation" der Zürcher Landeskirche hat die Arbeitshilfen für den 3. Klass-Unterricht überarbeitet und erweitert und neue Arbeitshilfen für das kirchlichen Angebot im 2. und 4. Schuljahr entwickelt. Entstanden sind drei ideenreiche, aufeinander abgestimmte Unterrichtsmaterialien, die Katechetinnen und Katecheten helfen, Kinder beim Aufwachsen und Aufbrechen zu begleiten. Jede Arbeitshilfe umfasst ein Schüler- und ein Lehrerbuch und führt durch das jeweilige Unterrichtsjahr. Die Lehrerbücher enthalten neben Gestaltungsvorschlägen für den Unterricht auch zahlreiche Materialien.

      Club 4. Wir entdecken die Bibel
    • Wurzeln und Flügel – das ist es, was nach einem Sprichwort Heranwachsende brauchen. Das gilt auch für die religiöse Entwicklung. Die Abteilung «Pädagogik und Animation» der Zürcher Landeskirche hat die Arbeitshilfen für den 3. Klass-Unterricht überarbeitet und erweitert und neue Arbeitshilfen für das kirchliche Angebot im 2. und 4. Schuljahr entwickelt. Entstanden sind drei ideenreiche, aufeinander abgestimmte Unterrichtsmaterialien, die Katechetinnen und Katecheten helfen, Kinder beim Aufwachsen und Aufbrechen zu begleiten. Jede Arbeitshilfe umfasst ein Schüler- und ein Lehrerbuch und führt durch das jeweilige Unterrichtsjahr. Die Lehrerbücher enthalten neben Gestaltungsvorschlägen für den Unterricht auch zahlreiche Materialien. mit Illustrationen von Tanja Stephani

      Club 4. Wir entdecken die Bibel (Schülerbuch)
    • Die Kirche möchte Eltern in der religiösen Erziehung der Kinder aktiv begleiten und Räume öffnen für Begegnungen und Mitgestaltung. Kirchliche Akteure und Familien sollen gemeinsam unterwegs sein, um sich über religiöse Fragen und Themen auszutauschen, Kirche und Glauben zu erleben und voneinander, miteinander und übereinander zu lernen. Das Handbuch bietet Verantwortlichen für die Eltern- und Familienarbeit in der Kirche erlebnis­orientierte Ideen für die Gestaltung von Anlässen zu Themen des kirchlichen Unterrichts. Neben grundsätzlichen Überlegungen zum intergenerationellen Lernen präsentiert das Handbuch reichhaltiges «pfannenfertiges» Material für die Praxis und schlägt eine Brücke zu Themen des kirchlichen Unterrichts.

      Eltern und Familien in der Kirche
    • Konfirmationsarbeit – das ist eine individuelle und gemeinschaftliche Entdeckungsreise zu Glauben und Kirche. Die Arbeitshilfe «Wir leben in Beziehungen» ist der Reiseführer dazu: Sie unterstützt Pfarrpersonen und Unterrichtsteams darin, die Konfirmationsarbeit nach den Interessen und Bedürfnissen ihrer Gruppe zu gestalten. Entwickelt als Abschluss der Reihe «Zürcher Unterrichtshilfen» stellt sie innovatives, sorgfältig erarbeitetes und praxistaugliches Unterrichtsmaterial in 18 Themen bereit: Kompakte theologische und didaktische Einführungen, Grundlageninformationen, 103 Bausteine und etwa 200 Ideen für den Einstieg in eine Lektion oder zum Abschliessen. Die Arbeitshilfe bietet Kurzanleitungen für kreative Methoden in der Konfirmationsarbeit, aber auch Anregungen und Checklisten für Begegnungen und Kurzpraktika in der Kirchgemeinde oder jugendgerechte gottesdienstliche Feiern und Rituale. Sie berücksichtigt unterschiedliche Anspruchsniveaus für religiöses Lernen in heterogener Gemeinschaft und orientiert sich an den Lebenswelten und Kompetenzen der Jugendlichen. **In die Arbeitshilfe integriert sind drei DVDs mit über 500 Materialblättern, 600 Bildern, Audio- und Videomaterial und 103 ansprechend gestalteten Karten [Eure Wahl!]: Als Kurzvorstellungen der Bausteine ermöglichen sie den Unterrichtenden, gemeinsam mit Jugendlichen zu entscheiden, wie sie den Weg zur Konfirmation gestalten wollen.

      Konf - wir leben in Beziehungen
    • Geschichtenkiste

      Neue Geschichten für minichile, 3. Klass-Unti und Club 4

      In den verschiedenen Lehrmitteln der «Zürcher Unterrichtshilfen» findet sich bereits eine stattliche Anzahl Geschichten. Doch gerade biblische Geschichten wollen immer wieder neu erzählt werden: So können Kinder aus ihnen Hoffnung und Kraft schöpfen, um den eigenen Weg unter die Füsse zu nehmen. Die «Geschichtenkiste» enthält 44 ausgewählte Geschichten eines Erzählprojekts, zu dem die reformierte Zürcher Landeskirche eingeladen hat: Katechetinnen und Katecheten sowie Geschichtenschreiberinnen und -schreiber erzählen neue Geschichten zu Themen der bestehenden Lehrmittel vom 2. bis zum 4. Schuljahr. Etwa die von Franz, der mit seinem Grossvater in sieben Tagen Ferien in einer Berghütte die Schöpfung hautnah miterlebt. Oder diejenige von Tikwa, deren Enttäuschung man verstehen kann, als Jesus zu Zachäus nach Hause geht: Ihre Familie bräuchte Jesus doch viel nötiger als dieser Zöllner. Der so entstandene Geschichtenpool ergänzt die «Zürcher Unterrichtshilfen» in idealer Weise.

      Geschichtenkiste
    • Mit vollem Einsatz

      Ein Comic über das Leben von Huldrych Zwingli

      Autor/-in Dorothea Meyer-Liedholz, Theologin und Religionslehrerin, Jahrgang 1961, ist Fachmitarbeiterin der Abteilung Padagogik und Animation der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zurich. Illustrator/-in Kati Rickenbach, Illustratorin und selbstandige Comiczeichnerin, Jahrgang 1980, zeichnet Comics und fur Zeitungen, Magazine und Anthologien. Sie ist Redaktorin und Mitherausgeberin des Schweizer Comicmagazins STRAPAZIN.

      Mit vollem Einsatz
    • Pesach Mesiášská Hagada

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Historický a současný vhled. Sepsáno pěkně po židovsku – od poslední stránky. Pesach: slavení Pesachu v bibli, v dějinách, v současnosti Mesiášská hagada: liturgické směrnice pro mesiášskou Pesachovou slavnost

      Pesach Mesiášská Hagada