Tom Reich Livres






Top 50 Dermatology Case Studies for Primary Care
- 376pages
- 14 heures de lecture
This landmark text is dedicated to the conversation had between a primary care physician and a dermatologist that is a true reflection of the way medicine works when these physicians collaborate on the same case. The book uses actual case studies from the authors' offices and provides an accurate and real portrayal of the types of skin conditions primary care physicians encounter. Answering questions such as when to treat, how to treat, when to refer, when to biopsy, and when to reassure, this book informs and educates primary care physicians with a dermatologist’s perspective. Top 50 Dermatology Case Studies for Primary Care gives the reader an entirely new vantage point from which to view dermatologic cases, and together with one of New York City's top dermatologists, the authors look at the same case, the same patient, and compare what each did or would have done. Written for family medicine and internal medicine physicians, residents and providers, Top 50 DermatologyCase Studies for Primary Care proves to be an invaluable resource in their day-to-day practices.
Dieses Buch ist nichts für Feministen und Menschen mit schwachen Nerven. Wenn Sie sich nicht angegriffen fühlen, haben Sie nicht richtig gelesen. Und wenn Sie richtig lesen, wird es ihr Leben verändern. Keine Pflanzen, keine Bäume, keine Tiere. Dafür umso mehr Geschlechter, Sex und graue Wolkenkratzer. Chicago des Jahres 2036 ist ein sonderbarer Fleck. Mitten drin, ein junger Mann. Sein einziges Interesse: Social Media, Videospiele, Pornos. Keine Freundin, keine Freunde. Ein Loser. Doch wird seine engste Familie in eine Verschwörung gezogen, die die gesamte Gesellschaft und den Planeten betrifft. Er muss lernen, nicht nur ein Held in der virtuellen Welt, sondern in der echten zu werden. Er muss lernen, was es bedeutet, ein Mann zu sein. Und dabei deckt er eine Verschwörung auf, die jeden einzelnen Menschen seit deren Geburt unwissentlich versklavt und warum sein ganzes Leben eine Lüge ist...
Spare jetzt viel Geld und hol dir dieses preiswerte Spar-Paket! Ein Spar-Paket Lernkarten Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau besteht aus folgenden Produkten: AzubiShop24.de Basis-Lernkarten Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau AzubiShop24.de Add-on-Lernkarten Wirtschafts- und Sozialkunde AzubiShop24.de Add-on-Lernkarten Buchführung Insgesamt sind 472 Lernkarten mit prüfungsrelevanten Fragen und Antworten für die Abschlussprüfung Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau enthalten. Du investierst nur 44,90 statt 53,75 EUR in deine Bildung (im Vergleich zum Einzelpreis). Jede Lernkarte ist gefüllt mit wichtigem Prüfungswissen laut IHK-Prüfungskatalog. Das bedeutet im Klartext: Es ist nur drin, was für die Abschlussprüfung wichtig ist. Dank des praktischen Formats von nur 10,5 x 7 cm passen die beliebten Lernkarten in jede Tasche. So lernst du einfach unterwegs. Bequemer kannst du dich nicht auf deine Prüfung vorbereiten! Enthalten sind alle drei Fächer der Abschlussprüfung Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau: Immobilienwirtschaft Kaufmännische Steuerung und Dokumentation Wirtschafts- und Sozialkunde
Ermutigung zum Glauben
Gedanken und Erinnerungen
Ruedi Reich, Kirchenratspräsident der reformierten Landeskirche des Kantons Zürich von 1993 bis 2010, blickt auf Stationen seines Lebens zurück. Er erinnert sich an seine Kindheit, das Pfarramt in Marthalen, an seine Zeit als Kirchenratspräsident. Anschaulich schildert er die wichtigen Jahre der Zürcher Kirchenpolitik, in denen mit einem neuen Kirchengesetz und einer neuen Kirchenordnung Weichen für die Zukunft gestellt wurden, und denkt über den Wandel der Zürcher Kirche seit ihren Anfängen vor 500 Jahren nach. In seinen Reflexionen über Christus und Maria oder über geistliche Musik und Poesie erschliessen sich aber auch weniger bekannte Facetten des ökumenisch engagierten Kirchenpolitikers. Das Buch basiert auf Gesprächen, die im Sommer 2010 geführt wurden, und macht sichtbar, wie sehr Ruedi Reichs Geschichte auch eine Geschichte seines Glaubens ist.
„Vieles wird kommuniziert, noch bevor das erste Wort gesprochen ist.“ Gut rüberkommen, authentisch auftreten, natürlich sprechen, wirkungsvoll moderieren - wer im Gottesdienst oder auf einer Bühne optimal kommunizieren will, braucht mehr als gute Worte. Nur wer die „Regeln der Bühne“ verstanden hat, kann auf seine ganz eigene Weise ein Publikum begeistern. Detlev Reich, langjähriger Mitarbeiter der ICF Zürich und eines Hamburger Gemeindegründungsprojekts, zeigt in „Der Moderations-Trainer“ Schritt für Schritt, wie man Gottes- Dienste authentisch und zeitgemäß moderieren kann, u. a. durch: • theologische und inhaltliche Basics zum Thema • kreative und praxiserprobte Ideen • klare Schritte für einen authentischen Auftritt • Wissenswertes zum Thema Bühnenpräsenz und Körpersprache
Was wäre, wenn im Gottesdienst deine Sprache gesprochen wird? Was wäre, wenn es im Gottesdienst Musik gibt, die du magst? Was wäre, wenn es dort um die Themen geht, die dich bewegen? Was wäre, wenn im Gottesdienst dein Leben verändert wird? Was wäre, wenn im Gottesdienst dir Gott begegnet? Was wäre, wenn dies durch dich geschieht? Detlev Reich, langjähriger Mitarbeiter der ICF Zürich und eines Hamburger Gemeindegründungsprojekts, zeigt in „Der Gottesdienst-Trainer“ Schritt für Schritt, wie zeitgemäße und kulturrelevante Gottesdienste gelingen können. Neben theologischen und inhaltlichen Basics zum Thema, liefert „Der Gottesdienst-Trainer“ eine Fülle von kreativen Anregungen, praxiserprobten Strategien sowie zahlreiche umsetzbare Tools für alle, die den Auftrag von Kirche im 21. Jahrhundert leben wollen: Einen Ort zu schaffen, an dem Menschen der Liebe Gottes begegnen.