Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claus-Gerold Grundig

    Fabrikplanung
    Fabrikplanung IV - Materialflusslogistik
    Proektirovanie promyšlennych predprijatij
    Fabrikplanung
    • Fabrikplanung

      Planungssystematik - Methoden - Anwendungen

      Fabrikplanung
    • Der vorliegende Studienbrief untersetzt bzw. erweitert Inhalte der Studienbriefreihe zum Fachgebiet „Fabrikplanung“ hinsichtlich der speziellen Problemstellungen der Materialflusslogistik. Die logistikgerechte Auslegung des komplexen Materialflusses in Fabrik- bzw. Produktionssystemen muss dabei als ein wesentlicher Kernfaktor zur Sicherung wirtschaftlicher Produktionsprozesse verstanden werden, so dass eine vertiefende Behandlung dieses Themenbereiches begründet ist. Das spezielle Anliegen des vorliegenden Studienbriefes „Materialflusslogistik“ ist es deshalb, die Zielsetzungen und die methodische Einordnung von Aufgabenstellungen der Materialflusslogistik in die Planungssystematik von Fabrik- und Produktionssystemen darzustellen sowie ausgewählte Analyse- und Planungsmethoden und Logistikstrategien für eine logistikgerechte Gestaltung des unternehmensinternen Materialflusses aufzuzeigen. Dazu werden wesentliche logistikrelevante Entscheidungsfelder im Planungsprozess herausgestellt und den jeweiligen Planungsphasen im Projektbearbeitungsprozess zugeordnet, so dass die methodisch gezielte, systematische Gestaltbarkeit von Materialflussprozessen erkennbar wird. Hierbei soll die Vielzahl unterschiedlicher Kriterien, die für das erzielbare logistische Niveau des Materialflusses von Bedeutung ist, deutlich werden. Wesentlich ist, dass die Kriterien unter dem Aspekt ihrer Einflussnahme auf das Niveau der Materialflusslogistik gliederbar sind in solche Kriterien (Planungsfelder), die schon in der Planungsphase (Projekterarbeitung) zu beachten sind und in solche, die erst in der Nutzungsphase des Fabrik- bzw. Produktionssystems Relevanz besitzen. Die erste Kriteriengruppe ist aufgrund der vorliegenden Themenstellung Gegenstand dieses Studienbriefes.

      Fabrikplanung IV - Materialflusslogistik
    • Globalisierung, Marktturbulenz und Kostendruck zwingen Industrieunternehmen zur ständigen innovativen Anpassung ihrer Fabrik- und Produktionsstrukturen. Die Beherrschung der Fabrikplanungsprozesse ist für Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Dennoch zeigen Erfahrungen aus der Praxis, dass diese komplexen Planungs- und Realisierungsprozesse oft aufgrund methodischer Defizite nicht erfolgreich umgesetzt werden. Das Lehrbuch thematisiert diese Herausforderungen und präsentiert wesentliche Felder und Methoden der Fabrikplanung in systematisierter und anwendungsbezogener Form. Die Schwerpunkte umfassen: Fabrikplanungssystematik, Fabrikstrukturplanung, Generalbebauungsplanung, Standortplanung und den Einsatz von Simulationstechnik. Anhand ausführlicher Projektbeispiele aus der Industrie wird der Planungsablauf, die Lösungsentwicklung und der Methodeneinsatz veranschaulicht. Das Buch richtet sich an Studierende des Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurwesens sowie der produktionswirtschaftlichen Fächer der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Es dient als ordnende Grundlage für das Studium des Fachgebiets und als Handlungsleitfaden zur systematischen Lösungsentwicklung und Projekterarbeitung. Das Werk ist das Ergebnis umfangreicher Lehr- und Forschungstätigkeiten sowie langjähriger Erfahrungen des Autors in der Industrie.

      Fabrikplanung