Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claus Wolff-Menzler

    PEPP-Kodierung 2016 kompakt
    Psychiatrische Dokumentation im PEPP-Entgeltsystem
    • Psychiatrische Dokumentation im PEPP-Entgeltsystem

      Ein Leitfaden für Mitarbeiter in der Psychiatrie, Psychosomatik sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie

      3,0(1)Évaluer

      Im Rahmen des Krankenhausfinanzierungsreformgesetzes (KHRG) wurde ein leistungsorientiertes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) eingeführt, das auf tagesbezogenen Entgelten basiert und alle psychiatrischen, psychosomatischen sowie kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken betrifft. Die Dokumentation in Krankenhäusern ist oft heterogen, sowohl bei einzelnen Patienten als auch über verschiedene Berufsgruppen hinweg. Das PEPP-System bringt komplexe Dokumentationsverpflichtungen mit sich, weshalb eine ressourcenschonende und plausible Dokumentation von zentraler Bedeutung ist. Der Leitfaden richtet sich an alle Mitarbeiter in der Psychiatrie und dient der Vorbereitung auf das PEPP-System sowie der internen Qualitätssicherung. Nach der Darstellung des ordnungspolitischen Rahmens wird die komplexe PEPP-Systematik erläutert. Ein Dokumentationskonzept für Einrichtungen der Erwachsenenpsychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie wird vorgestellt, basierend auf ICD-10-GM 2015, OPS 2015 und dem Betreuungsintensitätsmodell 2015. Ziel ist es, die Dokumentationsqualität nachhaltig und MDK-prüfsicher zu verbessern. Eine beiliegende CD-ROM enthält Dokumentationsbögen und Schulungsmaterialien für den Klinikalltag.

      Psychiatrische Dokumentation im PEPP-Entgeltsystem