Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudia Eilles-Matthiessen

    Beratungs-Kompass
    Schlüsselqualifikationen in Personalauswahl und Personalentwicklung
    Schlüsselqualifikationen kompakt
    Es muss nicht immer reden sein
    Einstweilen ertrunken
    • Wenn das alte Leben wegbricht. Und das neue noch nicht da ist. Schulden, Affären und die Folgen eines Kletterunfalls. Carlo, einst kreativer Werbetexter und Lebenskünstler, steckt in einer Krise. Dort, im Basislager der Neurotiker, betäubt er seine Ängste mit Alkohol, bis der Anruf eines internationalen Unternehmens die Wende verspricht: Geld, Erfolg, die Chance auf sein altes Leben. Und während Carlo im täglichen Irrsinn einer Großstadt um den Auftrag kämpft, bahnt sich eine Wandlung an. In der Beziehung zu seiner besten Freundin Sue. Vor allem aber in ihm selbst. Am Ende steht er vor einer Entscheidung. Und vor der Frage: Wer will er sein? „Die können dir helfen.“ Ein freundlicher, ein harmloser, ein verheerender Satz. Ein Trojanisches Pferd. Im Inneren klebrige Krieger, deren Auftrag darin besteht, deine Würde zu zersetzen. Sue trinkt einen Schluck Bier und sieht ihn an. „Ich weiß nicht, Carlo, was das ist bei dir, eine Charakterschwäche oder nur Folge deines Jobs, eine Art 'déformation professionelle', so nennt man das doch.“ „Ich fürchte, Sue, bei mir ist noch nicht einmal die Deformation halbwegs professionell.“

      Einstweilen ertrunken
    • Es muss nicht immer reden sein

      So lösen Sie Konflikte am Arbeitsplatz. Mit Konfliktnavigator.

      2,8(4)Évaluer

      Konflikte am Arbeitsplatz sind kräftezehrend. Sie kosten Zeit, Geld und Nerven. Was aber tun, wenn das direkte Gespräch unmöglich ist? Dann ist es höchste Zeit für den Konfliktnavigator! Die praxiserprobte Selbstcoachingmethode stellt die Selbstregulation der Konfliktparteien in den Vordergrund: Wie sehr belastet sie die Situation? Welche ihrer Bedürfnisse werden durch den Konflikt verletzt? Und was wollen sie erreichen? Selbstregulation, Beziehungsregulation, Sachklärung und Prävention: Vier Lösungsfelder enthält dieses Buch. Checklisten und Tools aus Psychologie und Coaching zeigen, was die Beteiligten an einem Konflikt für sich selbst tun können. Vor einem Klärungsgespräch - und manchmal auch anstatt eines solchen. Wer Konflikte mit System analysiert, findet den Hebel, mit dem es allen rasch besser geht!

      Es muss nicht immer reden sein
    • Wer unternehmerisch erfolgreich sein will, braucht die richtigen Mitarbeiter. Das vorliegende Buch ist ein «Muss» für alle, die Mitarbeiter auswählen und als Entscheider, HR-Manager oder externe Berater deren Kompetenzen und Potenzial einschätzen müssen. Anhand eines übersichtlichen Modells von 60 Schlüsselqualifikationen - von der Auffassungsgabe bis zum Zeitmanagement - wird jede einzelne Qualifikation dargestellt und praxisnah anhand von Beispielen veranschaulicht. Außerdem werden die jeweils geeigneten wissenschaftlichen Tests und andere diagnostische Verfahren der jeweiligen Qualifikation zugeordnet. Eine herausnehmbare Grafik erleichtert den Überblick und ist eine nützliche Arbeitshilfe für die Anwendung. «Die Autorinnen legen eine echte Pionierarbeit vor. Das Buch besticht durch Praxisrelevanz, klare Struktur und direkte Arbeitshilfen zur Erstellung von Anforderungsprofilen und Auswahl von Diagnoseverfahren.» (Rasche Nachrichten) «Die sorgfältige und gut aufbereitete Darstellung der Verfahren und Instrumente stellt eine komfortable Arbeitshilfe für Personalverantwortliche, aber auch für externe Experten der Personalentwicklung dar. Dass die viel zitierten und oft strapazierten Schlüsselkompetenzen keine Floskeln bleiben müssen, ist ein außerordentliches Verdienst der Autorinnen.» (mwonline)

      Schlüsselqualifikationen kompakt
    • Beratungs-Kompass

      Grundlagen von Coaching, Karriereberatung, Outplacement und Mediation; mit 78 Steckbriefen zur Beraterweiterbildung

      • 363pages
      • 13 heures de lecture
      Beratungs-Kompass