Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudia Bauer-Christoph

    Schönfried und Schmutzibald
    Ferien vom Krieg
    Es tut so gut, mit dir zu sprechen
    Synthesis and characterisation of azanonaboranes
    Frida Kahlo
    Andy Warhol
    • Designed to slip into a pocket, backpack or purse, and written to deliver concise information, these new guides to the world’s major artists are a handy reference tool. Open any page of these guides and you’ll find a host of facts and illustrations clearly presented in eye-catching spreads. Compare and contrast details of artworks. Learn about the artist’s life and times. Follow the evolution of a career. Discover where his or her works can be found today. Enhanced with glossaries, bibliographies, and maps, the guides are printed on heavy, coated paper with a flexible cover that is durable enough to withstand repeated use. With this much information made accessible, Prestel’s new Art Guides are certain to be opened again and again.

      Andy Warhol
    • Frida Kahlo

      • 128pages
      • 5 heures de lecture
      3,7(72)Évaluer

      Frida Kahlo is one of the art world's most enigmatic figures. Beautiful, talented, tragic and strong, she broke barriers as a woman and as an artist and her story is irresistibly fascinating. This dynamically illustrated biography makes use of full-page reproductions, historical photographs and the latest research to offer a balanced view of the artist and the impact her work has had in the decades since her death. The author introduces readers to the colourful world of Kahlo's Mexico; describes the misfortune that led to the emergence of her artistic sensibility; explores Kahlo's spiritual connection with her country's folk art and her forays into surrealism; and details her love affairs with intellectuals and other artists, specifically her soul mate Diego Rivera. A fascinating look at a brilliant artist, this volume will appeal to Kahlo's many ardent fans, as well as create new ones.

      Frida Kahlo
    • In diesem Buch berichten Ehrenamtliche des Malteser Hospizdienstes, die schwerkranke und sterbende Menschen begleiten, von ihren Erfahrungen. Diese Begegnungen sind sehr unterschiedlich, einige dauern nur wenige Stunden, andere Monate oder sogar Jahre. Geprägt sind sie von der Nachdenklichkeit über das Vergangene und über das Sterben. Es gibt aber auch das befreiende Lachen, die tief empfundene Freude und den Trost, den man gibt und empfängt. 50 Geschichten machen Mut, den Tod nicht zu negieren, sondern ihn als Teil des Lebenskreislaufes anzunehmen.

      Es tut so gut, mit dir zu sprechen
    • Schönfried und Schmutzibald

      Pirat sein ist nicht leicht

      So einen Piratenjungen wie Schönfried trifft man sicher sehr selten. Er darf sich nicht schmutzig machen, muss immer freundlich sein, darf niemals schimpfen…. Sein Lebenist sehr anstrengend!Doch eines Tages ändert sich das sehr schnell. Als er seinen Lieblingsplatz aufsucht, um alleine zu sein, hört er plötzlich ein eigenartiges Geräusch – es klingt fast wie dasSchmatzen eines wilden Tiers beim Fressen…Neugierig schleicht Schönfried sich näher ran, aber was er dann sieht, erschreckt und begeistert ihn zugleich!Ab diesem Tag ist alles anders im Leben des kleinen Piratenjungen…!

      Schönfried und Schmutzibald
    • Kaffee mit Waschbär

      Wildtierretter in Berlin

      Überall in Berlin gibt es Wildtiere! Füchse streunen über den Alexanderplatz, Kaninchen mümmeln vor dem Reichstag, Fledermäuse hängen sich unter die Dachtraufe. Dass es diesen Tieren gut geht, dafür sorgen Berlins Tierretterinnen und Tierretter. Claudia Johanna Bauer stellt 15 Menschen vor, die sich mit viel Liebe und Engagement für Berlins Wildtiere einsetzen: Sie helfen Hornissen beim Umzug, tragen Kröten über die Straße, befreien abgestürzte Fledermäuse aus Farbtöpfen oder retten Waschbären. Das ist spannend erzählt, man kann staunen, sich informieren und viel dazulernen!

      Kaffee mit Waschbär
    • Berlin 1973: Der Kalte Krieg ist allgegenwärtig. In Ost-Berlin regieren die Russen, in West-Berlin die Alliierten und Axel Springer. Thea von Glinsky arbeitet als Enthüllungsjournalistin für die B. Z. Als ihre Tante Erna in Ost-Berlin stirbt, bittet sie ihren Ex-Mann Oliver, ein wertvolles Erbstück aus Ernas Wohnung zu holen – ohne zu ahnen, dass das silberne Kreuz von großer Bedeutung ist. Mit seiner Hilfe nämlich lässt sich die geheimnisumwitterte Abteilung V steuern, die Walter Ulbrichts letzten Coup ins Werk setzen soll. Doch das Kreuz ist inzwischen in die falschen Hände geraten …

      Walter Ulbrichts letzter Coup
    • Berlin, Mai 1982. Im Wehrgang der Spandauer Zitadelle steckt eine Leiche kopfüber im Schlamm. Während der kuriose Fund den Kommissaren Marlin und Lemke Kopfzerbrechen bereitet, räumt einer schon auf: Hausmeister Pasow. Mit Spürsinn, Berliner Schnauze und ganz eigenen Ermittlungsmethoden nimmt er die Fährte des Mörders auf ... Der Hausmeister ist zurück - und das mit seinem allerersten Fall! Ein neuer Berlin-Krimi der Autorengruppe Spandau Krimi Connection! Die Hausmeister Pasow-Krimis: Band 1: Hundsgemein! Hausmeister Pasows erster Fall Band 2: Fledermausetot! Hausmeister Pasows allererster Fall

      Fledermausetot!