Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Cioma Schönhaus

    28 septembre 1922 – 22 septembre 2015
    Fałszerz paszportów
    Der Passfälscher im Paradies
    The forger
    • The forger

      • 220pages
      • 8 heures de lecture
      3,8(264)Évaluer

      When his family is deported to concentration camps in 1942, 20-year-old draftsman Cioma Schönhaus goes underground. Recruited to a network dedicated to rescuing Jews from the gas chambers, Schönhaus discovers a life-saving talent for falsifying identity cards. While working on his forgeries, he changes address every night, relying on girlfriends and the friendship of anti-Nazi Germans to keep him one step ahead of the Gestapo. But when his face finally appears on Gestapo wanted posters all over the city, he decides the time has come to attempt a breathtaking escape from Berlin to Switzerland—by bicycle.

      The forger
    • Der Passfälscher im Paradies

      • 127pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Nach dem Welterfolg 'Der Passfälscher' legt Bestseller-Autor Cioma Schönhaus (über 100000 verkaufte Exemplare, TV-Verfilmung in Vorbereitung) mit 'Der Passfälscher im Paradies' seinen bewegenden Lebensbericht vor: Wie ein vor den Nazis geflohener Untergrundkämpfer mitten im Krieg als Flüchtling in der Schweiz Aufnahme findet, ungewöhnliche Menschen kennenlernt und in schwieriger Zeit, überraschende Erfahrungen machen kann: Das Ende einer unglaublichen Odyssee. Die Lebensgeschichte des jüdischen Passfälschers aus Berlin ist mit der erfolgreichen Flucht in die sichere Schweiz keineswegs zu Ende. Im Gegenteil: Was Schönhaus in seinem neuen Buch erzählt, ist nicht weniger als die berührende und authentische Geschichte von Menschen, deren Schicksal sie in Schweizer Flüchtlingslagern zusammenführte. Mit Spannung, Witz und einem Schuss Ironie erzählt Schönhaus seine eigene Geschichte und die seiner Retter: Er schildert seine Erlebnisse im Durchgangslager Lostorf und im Flüchtlingslager Möhlin, wie er - 'adoptiert' von Karl Barth und seiner Familie - zusammen mit Eva Aepli und Jeannot Tinguely die Basler Kunstgewerbeschule besucht und schliesslich Inhaber eines Grafikateliers wird. Ein Zeitzeugnis, voller Optimismus, Lebensfreude und Dankbarkeit.

      Der Passfälscher im Paradies