Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph-Ulrich Plapp

    Eine objektorientierte Sprache für die Modellierung von Produktionsprozessen und die Implementierung von Leitständen zur Produktionsdurchführungsplanung
    Handbuch Wehrrecht
    Kontraste im Pfaffenwinkel
    • Kontraste im Pfaffenwinkel

      Geistlichkeit und Genuss

      So mancher Baum im Eibenwald bei Paterzell steht schon seit 1000 Jahren dort. Seit wann der Mailauf in Antdorf stattfindet, kann keiner so genau sagen. Und die Wieskirche bei Steingaden ist immerhin mehr als 250 Jahre alt. Genuss in allen Schattierungen bietet der Pfaffenwinkel schon seit Langem; zu diesen und vielen anderen Lieblingsplätzen entführt Christoph Ulrich in seinem Buch. Gerade auch Sonderbares kann ein Lieblingsplatz sein, etwa die Parabolantennen der Erdfunkstelle Raisting. Für Sportliche und Sonnenhungrige empfiehlt der Autor außerdem 11 Abkühlungsmöglichkeiten: erfrischende Badeseen.

      Kontraste im Pfaffenwinkel
    • Handbuch Wehrrecht

      • 719pages
      • 26 heures de lecture

      Das Handbuch Wehrrecht bietet einen umfassenden Überblick hinsichtlich des österreichischen Wehrrechts mit Stand 1. März 2008. Es finden sich neben den wichtigsten Bestimmungen des militärspezifischen Verfassungsrechts alle wehrrechtlich relevanten Gesetze wie insbesondere das Wehrgesetz 2001, das Heeresgebührengesetz 2001, das Militärbefugnisgesetz und viele andere mehr mit entsprechenden Anmerkungen. Darüber hinaus sind auszugsweise dienst- und sozialrechtliche Normen mit militärischem Bezug näher dargestellt. Mag. iur. Christoph Ulrich war nach seinem Wehrdienst Zeitsoldat und ist seit 1998 Referent im Bundesministerium für Landesverteidigung, und Gastlehrer für Wehrrecht an der Theresianischen Militärakademie Wiener Neustadt.

      Handbuch Wehrrecht