Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christine Berger-Gerster

    Probleme der Klärschlammverwertung unter besonderer Berücksichtigung der oberösterreichischen Situation mit Vorschlägen zu einer EU-konformen Klärschlammregelung
    Berlin. Reisen mit Insider Tipps
    Blessing of the Sun
    Invocations and Other Love Songs
    Companion
    Berlin
    • Berlin

      • 143pages
      • 6 heures de lecture
      2,7(3)Évaluer

      This travel guide to Berlin features an integrated road atlas with index, and insider tips highlighted in yellow which cover hotels, restaurants, and places to visit. All the tips are cross-referenced to the atlas, and the sightseeing trips are recommended by local people.

      Berlin
    • Companion

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Christine, a practiced witch for 26 years, began her writing journey at fifty, despite having no prior experience. Her eclectic spiritual background, encompassing Buddhism and the Golden Dawn, informs her work, offering both emotional release and a means of expression for her introverted nature. Known to her fans on Facebook, her writings reflect her unique spiritual insights and personal growth, inviting readers into her world of eclectic spirituality.

      Companion
    • Invocations and Other Love Songs

      • 110pages
      • 4 heures de lecture

      The collection showcases Christine Berger's transformative journey following her encounters with Hermes, beginning in April 2012 after a pivotal gathering at Pantheacon. The poems and invocations reflect her experiences and channeling of divine energies, including insights from her Higher Self and various Deities. The work captures the profound impact of these spiritual interactions, with each piece serving as a testament to her evolving relationship with the divine. Berger emphasizes the importance of consent from all involved before sharing her creations.

      Invocations and Other Love Songs
    • Blessing of the Sun

      • 98pages
      • 4 heures de lecture

      Christine Berger's debut poetry collection reflects her unique journey, beginning her writing career at fifty after years of spiritual exploration, including witchcraft and Buddhism. Her verses serve as an emotional outlet for a deeply introverted individual, drawing inspiration from her connection to Nature and Gaia, as well as transformative spiritual experiences. The supportive community surrounding her further enriches her work, making this collection a heartfelt expression of her eclectic spiritual path and personal growth.

      Blessing of the Sun
    • Inhaltsangabe:Einleitung: In Oberösterreich beträgt der jährliche Klärschlammanfall aus kommunalen Anlagen rund 33.000 t, der zu 99,7 % den gültigen gesetzlichen Anforderungen zur landwirtschaftlichen Verwertung entspricht. 40 % werden tatsächlich auf landwirtschaftliche Flächen ausgebracht. In dieser Arbeit wird ein detaillierter Überblick der gesetzlichen Rahmenbedingungen der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung in der EU und in Österreich gegeben. Breiten Raum nehmen auch die Vorschläge der EU zur Überarbeitung der EU-Klärschlammrichtlinie 86/278/EWG ein. Gute Klärschlammqualität definiert sich durch ausreichenden Nährstoffgehalt, seuchenhygienische Unbedenklichkeit und minimierte Schadstoffgehalte. Ausführlich diskutiert werden die Gehalte an Schwermetallen, AOX, Tensiden, Phthalaten, PCBs, PAHs, Dioxinen, hormonell wirksame Substanzen, Arzneimittelwirkstoffen und radioaktiven Stoffen sowie in Klärschlamm mögliche Krankheitserreger. Die Arbeit macht Vorschläge zur Schadstoffminimierung durch konsequentere Umsetzung einer Vielzahl bestehender gesetzlicher Maßnahmen und zur Qualitätskontrolle. Aus dem Blickwinkel des nachhaltigen Bodenschutzes werden als Vorsorgewerte für Schwermetallgehalte in Böden vorgeschlagen: Kupfer 60 ? 100 mg/kg, Zink 150 ? 300 mg/kg, Chrom 50 ? 100 mg/kg, Nickel 50 ? 60 mg/kg, Blei 50 ? 100 mg/kg, Cadmium 0,7 ? 1 mg/kg, Quecksilber 0,5 ? 1 mg/kg. Als Gesamtfracht pro Hektar und Jahr für alle Belastungen: Kupfer 500 g, Zink 1500 g, Chrom 200 g, Nickel 100 g, Blei 200 g, Cadmium 5 g, Quecksilber 2,5 g sowie ein Stufenplan für eine weitere Absenkung der Klärschlammgrenzwerte in Richtung Bodengrenzwerte mit einem ersten verpflichtenden Schritt bis zum Jahr 2004 wo bei Kupfer 300 mg/kg, Zink 1000 mg/kg, Chrom 100 mg/kg, Nickel 50 mg/kg, Blei 100 mg/kg, Cadmium 2 mg/kg und Quecksilber 2 mg/kg, jeweils in der Trockensubstanz angestrebt werden könnten. Eines der vordringlichsten Anliegen ist die Harmonisierung der unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen in den Bundesländern. Ohne eine österreichweit einheitliche Regelung ist unsere Verhandlungsposition in Brüssel enorm geschwächt. Die Möglichkeiten eines Kompromisses werden vor dem Hintergrund der ?EU-Richtlinie neu? aufgezeigt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG1 2.PROBLEMSTELLUNG UND BEGRIFFSABGRENZUNG3 3.GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN7 3.1KLÄRSCHLAMMREGELUNG DURCH DIE EUROPÄISCHE UNION7 3.1.1Richtlinie 86/278/EWG ? [ ]

      Probleme der Klärschlammverwertung unter besonderer Berücksichtigung der oberösterreichischen Situation mit Vorschlägen zu einer EU-konformen Klärschlammregelung
    • Eine unterhaltsame Lektüre über das Leben der Großstädter mit all seinen Facetten. Von der Besetzung der eigenen Wohnung bis zur letzten Reise zur sterbenden Mutter.

      Warum fahren wir nicht einfach erst mal ans Meer?
    • Zurückhaltend und doch eindringlich, voller Humor und in poetischen Bildern schildern die Geschichten kleine Fragmente vom großen Leben. Es geht z. B. um das schrullige, liebenswerte Mariechen, den Limbomann, den jeder Auftritt aufs Neue mit der Welt versöhnt und um Marlene, die den Verlust ihrer Illusion wohl nicht überlebt.

      Menschgeschichten
    • 574 Küstenkilometer mit unzähligen Stränden, 3.000 Hektar Naturschutzgebiet und die eindrucksvolle Seebrücke Sellin – all das und noch viel mehr hat die größte deutsche Ostseeinsel zu bieten. In unserem Reiseführer Rügen zeigen wir Ihnen die Orte, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten: Übersichtlich von A – Z nehmen wir Sie mit auf die deutsche Alleenstraßen, in die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Stralsund und in das beliebte Ausflugsgebiet Hiddensee, wo Sie einen Wanderurlaub planen und die Seele an einem der Strände baumeln lassen können. Vier inspirierende Tourenvorschläge lassen Sie in Ihrem Rügen-Urlaub die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund erleben, führen Sie nach Binz mit seiner prächtigen Bäderarchitektur und bieten Ihnen einen spannenden Einblick in die ehemalige nationalsozialistische Ferienhochburg Prora . Unsere Reisetipps verraten, wo Sie das Besondere erleben sowie besondere Kunsthandwerkstätten, Galerien und Ateliers entdecken können – alles für einen einzigartigen Urlaub auf Rügen. Unser Reiseführer Rügen ist der perfekte Begleiter für zuhause und unterwegs! Und all das in 6 Kapiteln inklusive: Wissenswertes über Rügen und die facettenreichen Ausflugsziele der Insel Gliederung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von A bis Z, kompetente Sterne-Bewertung der Top-Ziele, übersichtliche Infografiken und spannende 3D-Darstellungen Spannende Tourenvorschläge – Rügen auf vier verschiedenen Touren entspannt entdecken Erleben & Genießen auf Rügen – Empfehlungen unserer Autoren zu Hotels, Restaurants, Shopping und Entspannung Fundierte Expertentipps zum Staunen, Durchatmen und Spaß haben sowie für ganz besondere Erlebnisse, die einfach nicht für Geld zu bekommen sind Magische Momente für einen einzigartigen Rügen-Urlaub – Kommen Sie zur rechten Zeit an den richtigen Ort und erleben Sie Unvergessliches Spannende Hintergrundinfos zur Geschichte von Rügen , zu Landschaft und Klima, Wirtschaft und Kultur, zu seinen Menschen und deren Alltag Servicekapitel mit praktischen Informationen zur Urlaubsplanung , für die Vorbereitung der Reise und Wissenswertes vor Ort Dieser Reiseführer ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie … … sich einen Reiseführer mit einem hohen Maß an Urlaubsinspiration wünschen … sich vor Ihrer Reise umfassend über Insel und Leute informieren möchten … Wert auf Kultur und Natur legen … auf der Suche nach außergewöhnlichen Momenten sind … Rügen durch die kenntnisreichen Tipps unserer Experten entdecken möchten … sich einen durchdachten Reiseführer für unterwegs und zuhause wünschen

      Rügen, Hiddensee