Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christiane Lang-Graumann

    Counting ev'ry grain
    • Das Motiv des Allerkleinsten (d. h. sowohl des unteilbar als auch des unendlich Kleinen) in seinen unterschiedlichsten Erscheinungweisen wie beispielsweise als Atom, Tropfen, Staubkorn, Buchstabe oder Augenblick, zählt zu den Hauptmotiven in George Herberts The Temple. Es stiftet Zusammenhang und eröffnet eine Fülle von Perspektiven. Die Studie sucht in Detailinterpretationen, die immer auch den gesamten Zyklus wie den literar-, ideen- und kulturhistorischen background miteinbeziehen, dem Verständnis von Herberts Dichtung näher zu kommen. Folgende Texte stehen im Zentrum der Diskussion: „The Temper I“, „Employment I“, „The H. Scriptures I & II“, „Church-monuments“, „The Glimpse“ und „The Odour“.

      Counting ev'ry grain