Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Strasser-Gackenheimer

    4 mai 1964
    The Sound of Klein-Hollywood
    Der Aufstand im bayerischen Oberland 1705 - Majestätsverbrechen oder Heldentat?
    Die staatsrechtliche Kontinuität des Deutschen Reichs von der "Machtergreifung" bis zum Tod Hitlers
    Im Schatten des Elbrus
    Das erwachende Bewusstsein
    Location Salzburg
    • Location Salzburg

      Die schönsten Schauplätze in TV und Kino - The world’s most versatile movie locations

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Kamera läuft! Salzburg im Film Glücklich leuchten die Gesichter der Touristen, wenn sie sich in Salzburg dem Sound-of-Music-Pavillon nähern. Fakt ist, dass oftmals besonders attraktive Drehorte einen wahren Tourismusboom auslösen, weil die Menschen das Filmgeschehen gleichsam live nacherleben wollen. Dieses Buch stellt die 40 schönsten Drehorte im Land Salzburg vor. Plakate und Schnappschüsse zeigen die ungeheure Vielfalt der Motive. Ein Überblick über die Filmproduktionsgeschichte Salzburgs findet sich ebenso in dem Band wie Stars, Regisseure und Produzenten, die das filmkulturelle Geschehen geprägt haben. Film ab, Spot on Salzburg! Knight and Day · Silentium · Ein Fest auf Haderslevhuus The Sound of Music · Im Weißen Rössl · Sissi Blutsbrüder teilen alles · Season of the Witch Where Eagles Dare · Der Wilderer vom Silberwald Schön, dass es dich gibt · Malina · Der Seelenbräu Ein Paradies für Pferde · Indiana Jones and the Last Crusade Help! · Rufer, der Wolf · The Great Race u. v. m.

      Location Salzburg
    • Das erwachende Bewusstsein

      Aufbruch in die neue Zeit

      Die P syche der Eliten und ihr aufgeblähtes Ego sind dem einstigen Konzernchef Strasser nicht fremd. Er hat erlebt, dass Machtstreben, Egoismus und Gier zu Leid führen, persönlichem wie globalem. Mit eindrücklichen Beispielen aus P olitik, Kultur und Wirtschaft analysiert der Autor scharfsichtig den Narzissmus der Zeit, den es für eine lebenswertere Welt zu überwinden gilt. Die Würde jedes einzelnen Lebewesens muss unantastbar sein: Strasser verteidigt und lebt diesen Grundsatz in einem neuen spirituellen Wertehorizont. In diesem zählt das Sein im Hier und Jetzt, und nicht das Haben. Der neue Mensch beginnt, Lösungen für universelle wie persönliche P robleme mit dem Herzen zu entwickeln. Er erwacht, lässt sein Ego los und erkennt, dass jeder einzelne Gedanke und jedes Gefühl die Welt heilen können. Dabei geschieht das Wunder: Die Angst vor der Welt schwindet – das ist der P aradigmenwechsel und die neue Vision eines transformierten Menschen, für die Strasser in Das erwachende Bewusstsein mit seinem eigenen Werdegang einsteht.

      Das erwachende Bewusstsein
    • In seiner Studie untersucht der Autor erstmals ausführlich die staatsrechtliche Kontinuität des Deutschen Reiches von der „Machtergreifung“ am 30. Januar 1933 bis zum Tod Hitlers am 30. April 1945. Dabei wird aufgrund der detaillierten Arbeit am Gesetzgebungsprozess und an tatsächlichen Ereignissen der Zerfallsprozess der Weimarer Demokratie minutiös nachgezeichnet. Die Arbeit bietet sowohl für Verfassungsjuristen als auch für Historiker wertvolle Informationen. Nach grundlegenden Erörterungen zur staatsrechtlichen Kontinuität werden, ausgehend vom Reich von 1867/1871, die staatsrechtliche Kontinuität ab dem 30. Januar 1933 unter besonderer Berücksichtigung des Art. 76 WRV und die Auswirkungen des Ergebnisses auf das Grundgesetz erörtert.

      Die staatsrechtliche Kontinuität des Deutschen Reichs von der "Machtergreifung" bis zum Tod Hitlers
    • In Salzburg ist die Gegenwart – fast unsichtbar und doch immer spürbar – mit den Abgründen der nationalsozialistischen Vergangenheit verbunden. Auf engstem Raum sind Hitlers und Himmlers Machtzentren mit den Schicksalen heimischer Widerständler verknüpft – Gegensätze, die dieser neue Reiseführer erstmals begehbar macht. Im Schatten von Mozartkugeln und prachtvollen Bergen findet man in Salzburg unzählige braune Flecken der Vergangenheit. Auf dem Obersalzberg befand sich Hitlers globale Machtzentrale. Der Massenmörder Heinrich Himmler lebte in jener Villa, die der Familie Trapp geraubt worden war. Nordwestlich von Salzburg liegt Hitlers Geburtsstadt Braunau. Im Salzburger „Haus der Natur“ frönten Wissenschaftler dem Rassenwahn und der Tibet-Esoterik. Auf der anderen Seite kämpfte die couragierte Ordensschwester Anna Bertha Königsegg gegen die Euthanasie. Es wundert nicht, dass Salzburg niemanden kalt ließ und lässt.

      Im Schatten der Mozartkugel : Reiseführer durch die braune Topografie von Salzburg