Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Lüdemann

    Rationalität und Umweltverhalten
    Gesetzgebung als Entscheidungsprozess
    Soziologie der Kriminalität
    • Soziologie der Kriminalität

      • 212pages
      • 8 heures de lecture

      Diese Einführung analysiert Kriminalität aus soziologischer Perspektive. Es werden einzelne Theorien zu den Ursachen von und dem Umgang mit Kriminalität präsentiert und am Beispiel ausgewählter Kriminalitätsformen empirisch angewendet. Darüber hinaus werden die Wirkungsmöglichkeiten von Prävention und sozialer Kontrolle als Formen gesellschaftlicher Reaktion auf Kriminalität diskutiert.

      Soziologie der Kriminalität
    • Rationalität und Umweltverhalten

      Die Beispiele Recycling und Verkehrsmittelwahl

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Inwiefern handelt es sich bei „Umweltverhalten“ wie z. B. der Verkehrsmittelwahl (Fahrt in die Innenstadt) und Recycling (Altglas in den Container oder den Hausmüll) um individuell „rationales“ Verhalten, das sich an persönlichen Zielen und subjektiv erwarteten Handlungsfolgen (z. B. Bequemlichkeit, schlechtes Gewissen, saubere Umwelt) orientiert? Diese Fragen versucht diese empirische Studie mit Hilfe von Face-to-Face- sowie Telefon-Interviews zu beantworten.

      Rationalität und Umweltverhalten