Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brigitte Enzner-Probst

    22 septembre 1949
    Du bist ein Geschenk
    Frauenliturgien neu entdeckt.
    Mein Leben feiern
    Lebensglück
    Freude. Worte zum Aufblühen. Ein Gruß zum Geburtstag
    Im Einklang mit dem Kosmos
    • »Nach uns die Sintflut …« – so ließe sich das gegenwärtige Verhalten der Menschheit beschreiben, das uns geradewegs auf eine ökologische Krise zusteuern lässt. Ist eine Bewusstseinsveränderung noch möglich? Und wie kann sie vonseiten der Theologie nachhaltig mitgestaltet werden? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches zeigen aus ganz verschiedenen Blickwinkeln auf, wie dies gelingen kann. Theologische Klärungen, praktisch-theologische Aspekte, motivierende Impulse und liturgische Elemente ermutigen dazu, in Gottesdienst und Unterricht, in der Erwachsenenbildung und in der Meditationsanleitung neue Perspektiven aufzuzeigen und zu leben.

      Im Einklang mit dem Kosmos
    • In diesem Heft werden verschiedene Arten der Freude im Alltag thematisiert, wie beim Spaziergang in der Natur oder im Gespräch mit Freunden. Die Autorin beschreibt Freude als das "Champagner des Herzens" und präsentiert Geschichten sowie einen Freudenpsalm, die diese positiven Empfindungen feiern.

      Freude. Worte zum Aufblühen. Ein Gruß zum Geburtstag
    • Die poetischen Texte in diesem Querformat erkunden das Lebensglück und das Älterwerden. Sie sind sprachgewaltig und alltagsnah und entdecken die göttlichen Segensfäden im Leben.

      Lebensglück
    • Die Frauenliturgiebewegung ist die mit Abstand innovativste liturgische Reformbewegung des 20. Jahrhunderts. Ab 1980 bis heute wurden in zahllosen Liturgiegruppen Tausende von Gottesdiensten gestaltet und gefeiert. Ein beziehungsreiches, schöpferisches Gottesbild, eine "bewegte Spiritualität", sowie eine Relektüre biblischer Texte, angeregt durch feministische Exegese, fördert überraschende Einsichten zu Tage. Mit dieser Neuauflage macht die Autorin ihre überarbeitete Untersuchung von Frauenliturgien zusammen mit dem Quellenband einer breiteren LeserInnenschaft zugänglich.

      Frauenliturgien neu entdeckt.
    • Jeder freut sich über Geschenke. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, dass der Mensch selbst auch ein Geschenk ist? Dass unser Leben wie ein Päckchen eingewickelt ist? Und dass wir vor allem an unserem Geburtstag Gelegenheit haben, es auszuwickeln und seinem Inhalt nachzuspüren? Dieses Buch lädt fröhlich und sanft dazu ein, sich selbst ein wenig zu feiern.

      Du bist ein Geschenk
    • Angesichts der Notwendigkeit der Beratung und Begleitung von Theologiestudierenden stellt sich die Frage nach sachgerechter empirisch-sozialwissenschaftlicher und pastoraltheologischer Begründung dieses Tuns. In der Nachzeichnung des Studien- und Berufswahlprozesses von Theologiestudierenden, der geschichtlichen und gegenwärtigen Struktur des Pfarrerberufs wie auch in der Diskussion der dogmatischen topoi von «Amt-Ordination-Vokation» wird eine Theologie der vocatio entwickelt, die in ihrer Begrifflichkeit fähig ist, den gesamten Weg junger Menschen in Theologiestudium und Pfarrerberuf zu beschreiben. Konsequenz dieses theologischen Ansatzes ist zum einen die Forderung nach einer umfassenderen seelsorgerlichen Begleitung von Theologiestudierenden, zum anderen eine Neubestimmung im Selbstverständnis der pastoralen Berufsträger.

      Zwischen Berufung und Beruf
    • Krankheit, Sterben und Tod drohen uns die Stimme zu verschlagen. Die Texte in diesem Buch überwinden die Sprachlosigkeit: Die einfühlsamen Gebete, behutsamen Trostworte, ermutigenden Rituale, ausdrucksvollen Symbole und Zuversicht spendenden Segensworte sind wertvolle Hilfen bei der Kranken- und Sterbebegleitung. Neben Texten, die mit Kranken und für Sterbende gesprochen werden können, bietet das Buch auch Gebete und Rituale, aus denen die Helfenden selbst Kraft schöpfen. - Geeignet für beide Konfessionen - Begleitbuch für die Hospizarbeit - Gebete und Segensworte für Schwerkranke und Sterbende - Rituale für die Sterbebegleitung - Hilfreiche Texte für Helferinnen und Helfer

      Heimkommen
    • Trauer leben

      Rituale, Segensworte und Gebete

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Tod; Trauer; Ritual; Symbol; Gebet; Segen.

      Trauer leben