Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elmar-Björn Krause

    225 Jahre Johannisloge "Zum Westfälischen Löwen" in Schwelm
    Was Männer denken
    Ur-Geschichte im Ruhrgebiet
    • Elmar-Björn Krause und Birgit Mecke (Hrsg.), Ur- Geschichte im Ruhrgebiet. Thema des Buches ist die Vorgeschichte einer Region Nordwestdeutschlands, die durch den Menschen während eines langen Entwicklungsprozesses von einer Natur- zu einer Kulturlandschaft umgestaltet wurde, bevor sie sich in der Neuzeit zu einem der größten industriellen Ballungsräume Europas entwickelte. In zahlreichen Beiträgen zur Archäologie, Naturwissenschaft und Geschichte wird die lange Vergangenheit dieser Region als natürlicher Lebensraum des Menschen von der Steinzeit bis zur frühen Neuzeit beleuchtet und dargestellt. Aus dem Inhalt: Säugetierreste aus westfälischen Sand- und Kiesgruben. - Achtzig Jahre Altsteinzeitforschung im Emschertal. - Bronzezeitliches Gräberfeld von Bottrop. - Straßen zwischen Vorgeschichte und Gegenwart. anhand archäologischer Quellen. - Herrenhof und Baumsärge, frühmittelalterliche Besiedlung von Schwelm und Elberfeld. - Mittelalter in Bottrop. - Turmhügel in Herne, ein Wohnsitz der Herren von Strünkede, u. a. m. Mit Beiträgen von: O. Ellger, H. W. Große-Wilde, Chr. Grünewald. C. Hackler, W. Henke, E.-B. Krause, B. Mecke, J. Niemeyer, H. Polenz, D. Schäfer, B. Trier, G. Wand-Seyer, u. a.

      Ur-Geschichte im Ruhrgebiet
    • »Ich sterbe. Nicht irgendwann. Jetzt! Mein letzter Wille: eine Seebestattung, bitte. Und was bringt mir meine Frau? Homöopathische Globuli, die kleinen Schwestern von Placebo. Ich habe keine Menstruationsprobleme. Ich. Bin. Krank.« Björn Krause, Autor der beliebten Kolumne »Gedankenleser« aus dem Magazin BARBARA, nimmt seine Leser mit auf eine Reise durch die männliche Gedankenwelt. Frauen bekommen stellvertretend durch ihn einen kleinen Einblick in die – manchmal überraschend komplexe – männliche Gedankenwelt. Humorvoll, pointiert und nicht immer ganz ernst gemeint erklärt er, warum Mann nicht tanzt, die Waschmaschine nur einen Knopf haben sollte und was Traumfrauen mit Fürzen im Fahrstuhl zu tun haben.

      Was Männer denken