Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bettina Müller-Renzoni

    Spannungsreiche Interaktionen an Schule
    Langenscheidt Fit in 30 Tagen - Italienisch - Sprachkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
    Lebensführungsstrategien von schwerkörperbehinderten Menschen im Alternsprozeß
    Glitzermetropole Dubai
    Kapitän Albatros - Zusatzmaterialien zur Aufsatzerziehung ohne Bruchlandung
    Martin Schläpfer - Ballettmainz
    • „Bye bye Dubai“ oder „Do buy“ in Dubai? Glitzermetropole oder Größenwahn? Stürzt die Stadt der Superlative in die Immobilienkrise? Ist das Übermorgenland plötzlich pleite und die Ölmilliarden versickern im Sand? Kritiker des Gigantismus im Emirat sehen sich bestätigt; die Medien präsentieren nach dem Überflieger der Golfstaaten nun den freien Fall einer Volkswirtschaft. Doch so einfach ist es nicht. Bettina Müller verfolgt einen ganzheitlichen Deutungsansatz und hinterfragt positive Entwicklungen wie negative Folgen. Vieles wurde im Wüstenstaat unternommen, um neue Eckpfeiler für die Wirtschaft zu schaffen und ein passendes Image zu kreieren. Dies geschieht vor allem mit Hilfe gezielter Inszenierungen und (touristischer) Architektur. Trotz aller Rückschläge ist aus dem Perlenfischerdorf von einst ein zentraler Handels- und Finanzplatz des Mittleren Ostens und ein Touristenziel für Besucher aus aller Welt geworden. Wie es dazu kam, schildert die Autorin fundiert mit Blick sowohl auf den historischen und soziokulturellen Werdegang wie auch auf den ökonomischen Aufstieg. Wer sich von Dubais zukünftiger Entwicklung nicht überraschen lassen möchte, kommt um diese umfassende Betrachtung nicht umhin.

      Glitzermetropole Dubai
    • Schnell und intensiv Italienisch lernen: Dieser Sprachkurs bringt ambitionierte Lerner schnell zum Niveau A2. Viele Übungen zum nachhaltigen Lernen, Wortschatztrainer für die richtige Aussprache. Lernkalender, Trainingsplan und Tipps vom Coach motivieren zum Dranbleiben. 30 klar strukturierte Tagesportionen mit motivierender Fortsetzungsgeschichte Interkulturelle Tipps zu landesspezifischen Besonderheiten Mit Lernkalender, Trainingsplan und Tipps vom Lerncoach Mit Audio-Wortschatztrainer zum mobilen Lernen Zahlreiche Übungen nach jeder Lektion sowie Zwischen- und Abschlusstests Kurzgrammatik zum Nachschlagen Lehrbuch, 2 Audio-CDs, MP3-CD Service: kostenloser MP3-Download des gesamten Audio-Materials

      Langenscheidt Fit in 30 Tagen - Italienisch - Sprachkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
    • Spannungsreiche Interaktionen an Schule

      Empfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit

      Das Buch zeigt in Form einer Handreichung auf, was insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit getan werden kann, um konflikthafte, entwürdigende, als ungerecht erlebte und diskriminierende Vorkommnisse an Schulen zu bearbeiten und sie zu vermeiden. Diese Empfehlungen wenden sich an alle AkteurInnen in Schule und Schulsozialarbeit und an Personen, die sich in der Aus- und Weiterbildung zu diesen Arbeitsfeldern befinden, sowie an diejenigen, die als Träger in der Verantwortung für die Weiterentwicklung von Schule stehen.

      Spannungsreiche Interaktionen an Schule
    • Das vorliegende Buch ist eine Essaysammlung zu Ludwig Wittgenstein und G. E. Moore in deutscher und englischer Sprache. Hierbei wird insbesondere auf die Philosophischen Untersuchungen Bezug genommen, dazu gehören auch Überlegungen zum Tractatus logico philosophicus. Interpretierend dargestellt wurden die §§ 1-89 auf Deutsch und § 185-§ 192 auf Englisch. Ein Essay ist zu Über Gewissheit. G. E. Moore wird zur Hinterfragung unseres ethischen (Selbst-) Verständnisses herangezogen. Ein Essay geht kritisch auf Barry Strouds Transzendentale Argumente ein. So ergeben sich 6 Essays, die sich mit Sprache, Ethik, Geist und Welt auseinandersetzen. Als ältere Philosophen klingen u. a. auch Descartes, Kant und Aristoteles in kritischer Rezeption an. Es wurde Sorgfalt bei der Interpretation der Texte verwendet und z. B. die Auseinandersetzung mit dem Philosophen Hans Sluga gesucht. Die Texte entstanden zum Teil im Zusammenhang mit dem Besuch von Summerschools z. B. mit Peter Hacker und Joachim Schulte.

      Überlegungen zu Ludwig Wittgenstein: Essays zur Sprachphilosophie
    • Durch die krisenhafte Entwicklung des Arbeitsmarktes für benachteiligte Jugendliche hat sich Soziale Arbeit im Übergangssystem etabliert. Jedoch gibt es wenig pädagogische Konzepte und Gestaltungsansätze, die maßgebliche Inhalte der Benachteiligtenförderung im Rahmen Sozialer Arbeit aufgreifen. Das Lehrbuch gibt eine interdisziplinäre Einführung in das Arbeitsfeld, greift spezifische Kenntnisse in einem ausgewogenen Theorie-Praxis-Verhältnis auf und reflektiert diese kritisch. Die langfristigen krisenhaften Entwicklungen im schulischen Bildungs-, beruflichen Ausbildungs- und Beschäftigungswesen in der Bundesrepublik wirken auf Soziale Arbeit ein. In den letzten Jahren haben sich vielfältige Handlungsfelder im Rahmen der Integration benachteiligter Jugendlicher in die Arbeitswelt entwickelt. Die Förderung von benachteiligten Jugendlichen bietet für viele Absolventinnen und Absolventen des Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit einen beruflichen Einstieg. Jedoch gibt es wenig pädagogische Konzepte und Gestaltungsansätze, die maßgebliche Inhalte der Benachteiligtenförderung im Rahmen Sozialer Arbeit thematisieren. Dies gilt auch im Zusammenhang mit den unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen für sogenannte Übergangssysteme. Das Lehrbuch gibt eine interdisziplinäre Einführung in das Arbeitsfeld, greift spezifische Kenntnisse in einem ausgewogenen Theorie-Praxis-Verhältnis auf und reflektiert diese kritisch.

      Lehrbuch Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt