Lenchen liebt den Wald. Gnome, Feen und Elfen sind ihre Freunde, die sie die Schönheit der Natur und die Liebe zu den Mitmenschen lehren. Eines Tages verschwindet ihr Hündchen Nino bei einem gemeinsamen Streifzug durch den Wald. Auf der verzweifelten Suche nach ihrem vierbeinigen Freund findet sich Lenchen plötzlich in einer anderen Zeit wieder. Während sie dort Tim und die Segen und Tücken des modernen Lebens kennenlernt, macht sich Lenchens Mutter Lisa auf die Suche nach ihrer Tochter. Im Wald macht Lisa die Bekanntschaft von außergewöhnlichen Menschen und Wesen, mit denen auch sie aufregende Abenteuer zu bestehen hat. Zu Hause ersehnt Peterle die Rückkehr der Mutter und seiner geliebten Schwester. Seine Fähigkeit zu träumen hilft ihm, die Hoffnung nicht zu verlieren. Im Leben ist nicht immer alles so, wie es scheint. Diese Erfahrung machen alle drei – Lenchen, Lisa und Peterle – auf ihrem Pfad der Werte und der Tugenden. Wohin die schwindelerregende Zeitreise geht, welche Hürden dabei zu meistern sind und ob Lenchen den Weg in ihre Zeit zurückfindet, wissen nur die Wesen des Waldes.
Bettina Krüger-Grenz Livres



Der praxisorientierte Kommentar des Schleswig-Holsteinischen Hundegesetzes gibt einen umfassenden Überblick über die einschlägigen rechtlichen Vorgaben der Hundehaltung. Relevante bundes-und landesgesetzliche Regeln aus anderen Rechtsbereichen, Gerichtsentscheidungen aller Bundesländer wurden bei den jeweiligen Paragraphen eingearbeitet. Genauso wie die wichtige Landesverordnung zum Wesenstest. Im Anhang finden sich u. a. die vollständige Verwaltungsvorschrift zum Hundegesetz sowie Vordruckmuster. Private Hundehalter und Züchter ebenso wie die kommunalen Ordnungsbehörden, Polizeien und Organe der Rechtspflege erhalten mit diesem Werk ein anwendungsorientiertes Handwerkszeug.