Im September 1989 verlassen Kevin Fischer und seine Frau ohne ihre Kinder die DDR. Jahrzehnte später, alleine und schwer krank möchte sich Kevin Fischer mit seiner Familie aussöhnen. Er bittet Zerberus Müller, seine Kinder und seine Ex-Frau zu suchen. Zeitgleich wird in Bamberg eine reiche Frau tot in ihrem Bett aufgefunden. Da die Dame bis dato gesund war und Hauptkommissar Roland Geiger die Familie persönlich kennt, soll sich Zerberus Müller auf dem Anwesen etwas umsehen. Kurz darauf hat Zerberus Müller Fragen: Wer ist die tote Frau wirklich? Was spielte sich in Wahrheit hinter den Mauern eines reichen Anwesens unterhalb der Altenburg von Bamberg ab? Und wer war Jan Starke, ehemaliger Freund und Kollege von Roland Geiger? Und zu allem Überfluss muss er auch noch Kinder finden, die keine Kinder mehr waren. „Jetzt, da seine Zeit so gut wie abgelaufen ist, wird ihm bewusst, wie kurz das Leben ist, und dass niemand ewig lebt. Deshalb möchte er begangene Fehler wieder gutmachen. Er denkt, indem er seinen Kindern ihr Erbe sichert, kann er einen Teil seiner Schuld begleichen.“ Zerberus sah Hund an. „Heißt im Klartext, bevor er das Jenseits betritt, will er Vergebung für seine Sünden.“
Bettina Bäumert Livres






Wie würde die Bibel wohl klingen, würde sie heute geschrieben werden? Großvater Augustin denkt noch viel weiter. Denn als sein Enkel Noah und dessen Freund Tim die Ferien bei ihm auf dem Hof verbringen müssen, haben die Buben im Grunde nur eines im Sinn: Computer-Spiele bis zum Abwinken. Vom Leben auf dem Lande wollen sie nichts wissen. Und über das Dankgebet, das Großvater Augustin noch immer vor dem Essen spricht, machen sich die beiden lustig. Großvater Augustin schweigt für Großmutter Johanna überraschend lange. Er beobachtet still. Doch dann hat er eine Idee. „Es gibt für alles eine Zeit. So gab es einmal eine Zeit, in der ein Junge namens Akuma, guter Geist lebte. Er war es, der den Krieg der Welten beendete.“ Mit diesen Worten nimmt Großvater Augustin seinen Enkel und Tim mit auf eine Reise in eine weit entfernte Epoche und in eine Welt, in der sich die beiden Buben mittels ihrer Spiele ständig bewegen. Doch mit der Zeit wird Noah wie auch Tim klar: Großvater Augustin erzählt Abschnitte aus der Bibel. In diesem Buch wird nicht nur erzählt. Es wird kritisiert, diskutiert, gestritten ... Und am Ende ...
„... ich stehle dir deinen Gedanken, noch bevor du ihn zu Ende gedacht hast ... Und ich gebe ihn dir zurück, mit Stärke, die du dir gewünscht, aber nie erträumt und erreicht hast ...“ Ein Psychologe und ein Geschichten-Erzähler, eine ominöse, nicht zu beschreibende Gestalt, die Frau des neuen Bürgermeisters, die an Unerklärliches glaubt, ein Wirrwarr der Gefühle und menschliche Abgründe. Damit und mit seinem eigenem Chaos an Gefühlen hat Kommissar Leonard zu kämpfen. Zwischen ihm und Serafina ist etwas getreten, das Serafina nicht verstehen kann. Hat der Kommissar Angst vor ihrer Gabe, ihren Träumen und somit auch vor ihr selbst? Und doch ist es Serafina, die der Meinung ist, dass hinter all den Selbstmorden, den Unglücksfällen, die Leonard beschäftigen, wesentlich mehr steckt. Hypnose? Suggestion? Sein Team hingegen findet hinter all den Geschehnissen eine logische Erklärung. Kai Berger und Leoanrd Terani sind völlig verschiedener Meinung. Trotzdem erweist sich Kai Berger nicht nur als guter Freund ... „In der Liebe und auch im Leben spielt nichts anderes eine Rolle, als die Liebe selbst.“
Kommissar Leonard Terani kehrt nach seiner Scheidung in seinen Heimatort Sun-White-Village zurück. Trotz reichen Erbes sowie ansehnlichen Vermögens übernimmt er die leitende Stelle bei der Kripo Dezernat Nord. Bereits zu Beginn seines Dienstantrittes wird er mit einem Sadisten konfrontiert, der sich selbst 'Perfektionist ' nennt. Leonard Terani ist gezwungen, die letzten Worte des bis dato letzten Opfers des Mörders hilflos mit anzuhören. Drei Jahre später taucht eine geheimnisvolle Fremde auf, die angeblich dem Mörder entkommen konnte. Leonard Terani, als auch sein Freund und Kollege Kai Berger hegen Zweifel. Zudem die Frau, Serafina Renington außergewöhnliche Fähigkeiten haben soll. Einzig die Gerichtsmedizinerin ist überzeugt, dass Serafina eine Gabe besitzt.
Gute-Nacht-Krimi
4 Kurzgeschichten
Situationen, die das Leben - womöglich - hätte schreiben können. Die letzte Abfahrt: Arrogant, reich tot ... Die letzte Abfahrt eines überheblichen Lebens. Vergangenheit ist Gegenwart: Fünf Freunde und einer nach dem anderen stirbt. Unfall? Oder doch Mord? Nur Sven Lurch lebt noch. Er flüchtet in das Haus seines Vaters. Wird ihm das helfen? Wird er überlegen? Das Geheimnis des Fotoapparates: Vor vielen Jahren verschwindet eine Frau spurlos ... Stimmen in der Nacht ... Ein alter Fotoapparat, der immer wieder auftaucht und verschwindet ... Was geschah wirklich mit Magdalena, einer Frau, die liebend gerne fotografierte ... Hilft eine höhere Macht? Der Franke: Ein Kommissar, Franke durch und durch ... Ein Geschichte im schönen Franken- Dialekt ... Hier geht es nicht nur um Mord. Hier geht es auch um Probleme der Verständigung und des Verstehens zwischen einem Vater und seiner Tochter ...
Auf dem grünen Hügel, dem Feriendorf von Sun-White-Village, in dem die Reichen und Schönen ihren Urlaub verbringen, werden zwei Leichen gefunden. Eine Frau treibt tot in ihrem Swimmingpool, ein Mann liegt erschlagen am Poolrand. Für die Kommissare steht ziemlich schnell fest: Streit mit Todesfolge. Serafina Renington, eine Frau mit mystischen Fähigkeiten, die das Team um den sympathischen Kommissar Leonard Terani von Sun-White-Village vervollständigt, sieht dies allerdings ganz anders. „Leonard Terani, die Frau ist nicht im Pool ertrunken.“ Mit diesen Worten bringt sie das Team ins Grübeln, denn im Grunde deutet nichts in diesem Fall auf Mord hin. In Visionen sieht Serafina das nächste Opfer. Allerdings glaubt ihr niemand. Erst, als sie in einem Traum den nächsten Mord 'beobachtet' und die Opfer gefunden werden ... Welche Rolle spielt der Mann in Serafinas Träumen, der ganz in Grau gekleidet ist? Leonard Terani hat Angst um seine sonderbare Freundin, die immer mehr in den Sog ihrer Träume und Visionen gezogen wird. Zu allem Überfluss wird er auch noch mit seiner Exfrau Jenniver-Eileen konfrontiert.
Zerberus Müller 'Beinahe ein Mord in Strullendorf'
Ein Franken-Krimi
„Wosn für a Foll?“, waren Zerberus Müllers erste Worte, als er unsanft aus einem schönen Traum gerissen wurde. Kurz darauf blieb ihm jedes weitere Wort buchstäblich im Halse stecken. Schuld daran waren zwei Kinder und ... In Strullendorf wurde ein Hund vergiftet. „Mid Raddngifd homs des fei do“, wird dem Detektiv und waschechten Franken, der in einem Wohnwagen in Strullendorf lebt, kurze Zeit später berichtet. Was steckt hinter dem Fall, den Zerberus von seinen neuen Auftraggebern übernimmt und von dem er zudem genau weiß, dass zur Lösung dieser ungewöhnlichen Aufgabe nicht nur sein Können gefragt ist? Zerberus Müller und sein treuer Begleiter, ein Schäferhund namens 'Hund', stoßen im Laufe ihrer Ermittlungen auf ungeahnte menschliche Abgründe ...